-
Autor
Hallo zusammen,
ich bin recht neu im Smart-Home-Bereich mit Shelly und stehe gerade vor einem kleinen Umbau im Badezimmer. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen Starthilfe geben 😊
Ist-Zustand:
Am Eingang zum Bad ist eine 2-fach Blende verbaut:
- Lichtschalter für eine Deckenleuchte (die aber nicht angeschlossen ist, stattdessen ist dort eine Deckenrosette)
- Doppelschalter für ein elektrisches Rollo (funktioniert aktuell)
Zusätzlich gibt es am Waschbecken einen weiteren Lichtschalter, der eine Wandleuchte schaltet.
Ziel-Zustand:
Ich möchte die 2-fach Blende am Eingang so umgestalten, dass:
- der einzelne Schalter dort die Wandleuchte (also den bisherigen Schalter am Waschbecken) ein- und ausschaltet
- der Doppelschalter wie bisher das Rollo steuert
Mein Plan bisher:
- Die Wandleuchte bekommt einen Shelly 1 hinter den Schalter am Waschbecken
- Für das Rollo möchte ich einen Shelly 2PM einsetzen
- Ich würde gerne am Eingang alle Schaltmöglichkeiten behalten, also Wandleuchte + Rollo in einem Doppelrahmen
Meine Fragen:
- Kann ich den vorhandenen Doppelschalter für das Rollo weiterverwenden und direkt mit dem Shelly 2PM verbinden (scheint ja zu gehen)?
- Wie kann ich dann aber am besten ein Schaltsignal für die Wandleuchte (Shelly 1) vom Eingang senden – ohne eine direkte Verkabelung?
- Könnte ich z. B. einen Shelly BLU Wall Switch 4 (Stand-Alone) oder den RC Button 4 in die Blende integrieren, um per Bluetooth oder Szenensteuerung die Wandleuchte zu schalten?
- Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit, vielleicht mit einem normalen Taster, der nur ein Signal überträgt?
Ich bin etwas unsicher, was sich gut realisieren lässt, ohne den halben Putz aufzureißen 😅
Falls es schon ähnliche Umbauten gab, freue ich mich auch über Links oder Beispiele.
Danke euch im Voraus!
Viele Grüße