Klemme I mit L verbinden - per Konfiguration möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Profis,

    gibt es die Möglichkeit bei der Phase eine Brücke zu programmieren?

    Die Phase wird einmal an L angeschlossen und an | auf der linken Seite an der zweiten Klemme.

    Habe wenig Platz in der Verteilerdose, daher meine Frage.

    Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruss André

  • Das ist leider Hardware - die lässt sich nicht per Konfiguration verändern!

    Nur zum Verständnis, weshalb in manchen Fällen die Klemme I mit L verbunden werden muß: Der Shelly 1 Gen3/4 hat einen potentialfreien („trockenen“) Relaiskontakt. Daher sind beide Seiten des Kontakts separat anzuschließen. Setzt man das Teil als „normalen“ Schalter ein, muß eine Seite des Kontakts mit der zu schaltenden Spannung verbunden werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das geht nicht. Mit | meinst du sicher das I für Input. Demgegenüber ist das O für Output. Beide sind die Relaiskontakte und können in Gedanken auch vertauscht werden, da sie potentialfrei sind.

    Du wirst I per Leitung mit L verbinden müssen.

    Thomas war schneller.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • tvbshelly 24. Mai 2025 um 13:47

    Hat den Titel des Themas von „Programmieren“ zu „Klemme I mit L verbinden - per Konfiguration möglich?“ geändert.