1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Lexikon
  4. Filebase
    1. Bedienungsanleitungen
    2. Druckvorlagen
    3. Tools
  5. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Lexikon
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. SHELLY
  3. Eure Einsteiger Fragen

LoRa Frage

  • helmi55
  • 23. Mai 2025 um 09:44
  • helmi55
    Profi
    • 84
    • 3,2k
    • 569
    • 23. Mai 2025 um 09:44
      Autor
    • #1

    Hallo guten Morgen,

    bin per Zufall auf das LoRa Addon gestoßen.

    Kann ich damit vielleicht auf zufällig ein bestehendes WLAN über den eingebauten AP verlängern (um Daten von einem 2ten RPi zu HA zu senden?

    Brauch keine 5km, mir würden schon 200 Meter reichen?


    Danke und schönen Tag

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • funkenwerner
    Moderator
    • 1,6k
    • 41k
    • 7,9k
    • 23. Mai 2025 um 10:05
    • #2

    hilft dir das? Shelly Leistungsmessung über Lora an entfernten Home Assistant senden

    Derzeit: ca 60 Shelly; Raspberry4 mit OH3 Handy Android Samsung S10 Android 12 .. FB 7590 AX und FB2400.. Tipps: Einsteiger-Tipps rund um die Shelly-Family und das Forum und Shelly1 - compatible PIR sensors und Cloud ist offline! welcher Server ist betroffen? und Netzwerk und Shelly - kleines Grundwissen für Einsteiger und Router inkompatibel und Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? https://www.youtube.com/user/kondy1 FritzBox 7590 Probleme Fritzbox Firmware 8.02 fehlerhaft

  • helmi55
    Profi
    • 84
    • 3,2k
    • 569
    • 23. Mai 2025 um 10:50
      Autor
    • #3

    funkenwerner

    Tja das geht in die Richtung. ist aber jeweils nur ein Gerät.

    Ich habe in der entfernten Garage meine Poolsteuerung an einem RPi (HA) hängen und sende an meine HA im Haus.

    Nur diese Verbindung ist etwas schwach.

    Darum kam mir die Idee ob ich über LoRa auch einen AP auf dem entfernten Shelly aufspannen kann?

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • tvbshelly
    Moderator
    • 393
    • 7,5k
    • 1,4k
    • 23. Mai 2025 um 10:52
    • #4

    Die verfügbare Bandbreite / Datenrate über LoRa ist recht gering. Ich vermute, WLAN "weiterreichen" wird daher nicht möglich sein.

    LoRa ist für Sensordatenübertragung ausgelegt, nicht für allgemeines Netzwerken.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • funkenwerner
    Moderator
    • 1,6k
    • 41k
    • 7,9k
    • 23. Mai 2025 um 11:00
    • #5

    wie wäre es mit einer Outdoor Wlan Richtfunkstrecke? hab aber keine Erfahrung zu PreisNutzenVerhältniss ;)

    Derzeit: ca 60 Shelly; Raspberry4 mit OH3 Handy Android Samsung S10 Android 12 .. FB 7590 AX und FB2400.. Tipps: Einsteiger-Tipps rund um die Shelly-Family und das Forum und Shelly1 - compatible PIR sensors und Cloud ist offline! welcher Server ist betroffen? und Netzwerk und Shelly - kleines Grundwissen für Einsteiger und Router inkompatibel und Elektroarbeiten: Was darf ich selber machen? https://www.youtube.com/user/kondy1 FritzBox 7590 Probleme Fritzbox Firmware 8.02 fehlerhaft

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

  • Shelly startet in 2025 mit Vollgas! Neue Geräte

    • MIHO
    • 6. Januar 2025 um 21:17
    • Shelly Group News
  • Free Live Webinare von Shelly

    • MIHO
    • 7. März 2025 um 14:14
    • Shelly Group News

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Netiquette
Community-Software: WoltLab Suite™