Messung Wärmepumpe - Phase B zeigt negative Werte

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich möchte meinen Shelly benutzen, um den Verbrauch meiner Wärmepumpe zu messen. Dafür gibt es eine kleine Unterverteilung und dort in ist er eingebaut. Gestern wurde die Pumpe in Betrieb genommen. Wegen der Außentemperatur war sie jetzt einen Tag im Standby. Das was der Shelly misst ist unverständlich. Phase B ist immer negativ. Das Diagramm mit den grünen Balken suggeriert, dass die Wärmepumpe sogar Energie einspeist?? Die Wärmepumpe selbst gibt einen Energieverbrauch von nur 0,05kWh für den einen Tag Standby an. Was stimmt da nicht??

    Die CT Wandler sind richtig und die Phasen sind auch richtig angeschlossen

  • (a) Bitte prüfen (lassen), ob die Zuordnung der Stromwandler zu den Spannungsmeßpunkten stimmt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (b) Bitte einen Screenshot aus der WebUI posten!

    (c) Wenn es denn ein Screenshot aus der Cloud sein muß, nicht wichtige Teile (Powerfaktor) abschneiden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Zuordnung A und B stimmen wahrscheinlich nicht ... ein Leistungsfaktor von 0,11 (Phase 1) sieht mindestens komisch aus. Außerdem denke ich, dass der auf B gedreht ist ...


    Zusammengefasst: alles nochmal raus und wieder RICHTIG rein.

  • Die CT Wandler sind richtig und die Phasen sind auch richtig angeschlossen

    Mir ist so, als hätte ich diesen Satz schon mal gelesen.:/

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo,

    tja, das hat ein Elektriker installiert und ich kann mich erinnern, dass sie über das Drehfeld geredet haben. Er hat gesagt, dass im Haus ein linkes Drehfeld ankommt. Also ich habe zwischen den Punkten die Spannung gemessen. Bei

    Phase A zu A : 0V

    Phase B zu B : 420V

    Phase C zu C : 420V

    Da hat wohl der Elektriker wegen der Wärmepumpe, B und C vertauschen müssen.

    Ich habe nun die Anschlüsse am Shelly bei B und C vertauscht und auch die CT Wandler von B nach C getauscht und umgekehrt. Seitdem messe ich ein Standby von ca. 19W und keine negativen Werte mehr. Ich habe noch keine Messwerte wenn die Pumpe läuft. Ist einfach zu warm momentan.

    Waren die Maßnahmen richtig so?

    Auf der Phase A liegen meines Wissens die Betriebsspannungen von Außen- und Innengerät.

    LG Burkhard

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.