vollautomatischer Heucobautomat (Pferdefütterungsautomat)

  • Ich möchte euch zum Einstand mal mein kleines Stallprojekt vorstellen. Mein Heucobautomat.

    Ich habe einen Stall und unter anderem ein altes Pferd, welches nun 2x täglich ein eingeweichtes Quellfähiges Futter benötigt. Abends bin ich vor Ort, die Fahrt morgens an den Stall wollte ich mir, mit dem Bau des Automaten sparen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im oberen Teil des Automaten fülle ich abends das trockene Futter, dies wird durch eine Fallklappe gehalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    darunter, vom Deckel verdeckt, befindet sich ein großer "Eimer" der abends von mir mit Wasser gefüllt wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgens um 06:00 Uhr steuert ein Shelly uni Plus dann die Fallklappe und das Futter rutscht über eine rutsche herunter in das Wasser.

    dort kann das Futter in ruhe aufquellen, aktuell schaue ich dann gegen 07:00 in die Überwachungskamera, ist das Pferd nicht im separaten Bereich vor dem Automaten, öffne ich über die App den Deckel und das Futter kann gefressen werden. Geht der Deckel auf, ertönt automatisch eine Klingel.

    Ein Blu Motion Sensor zeigt mir an ob das Pferd den Kopf im Napf hat und frisst. Die Fenster Kontakte von Shelly, zeigen mir die Endpositionen der Fallklappe, sowie des Deckels an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Außerdem gab es nun noch einen Schalter, sodass ich abends beim befüllen nicht mehr das Handy zücken muss :)

    Das ganze wird über ein 80W Solarpanel und kleinem Laderegler und einer 60Ah Batterie gespeist.

    Dateien

    Liebe Grüße Tine :)

    Shellywelt im Stall mit Uni Plus - von der automatischen Ziegenstalltür bis zum Heucob Fütterungsautomat für Pferde ^^

    "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt"

  • Dankeschön :)

    Das Projekt hat mir bislang auch am meisten Spaß gemacht :)

    Liebe Grüße Tine :)

    Shellywelt im Stall mit Uni Plus - von der automatischen Ziegenstalltür bis zum Heucob Fütterungsautomat für Pferde ^^

    "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt"

  • Und Dein Verteiler sieht vorbildlich aus :love: wirklich sehr aufgeräumt

    ähmmm naja, Projekt ist cool.

    aber statt der EKL (Blockklemme) wären Reihenklemmen oder Wago besser gewesen, EKL werden sich irgendwann mal lockern.

    Allgemein mehr Wagohalter (gibt es auch original für Hutschiene) wäre auch besser, und eine Brücke Rechts unten im Bild bei 2 3erWago warum? es gibt 5er Wago


    ;)

  • Der Werner findet aber auch immer das Haar in der Suppe :saint:

    Man darf bei einer Lüsterklemme auch mal nachziehen 8) Sollte man eh ab und zu auch an anderen Stellen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe in dem anderen Post ist das alles 12V.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.