An oder aus sichtbar machen bei Stromstoßschalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen, ich habe bei mir Shelly 1 mini installieren lassen. Wir haben im Keller im Verteiler Stromstoßschalter. Die Shellys wurden zusätzlich installiert. Es geht um die Gartenbeleuchtung. Konfiguration ist als Schalter toogle und dann automatischer Abschaltung nach 1 Sekunde. Wie bekomme ich es hin in der App zu sehen, ob das Licht an oder aus ist und entsprechend auch Automationen zu steuern?

    Ein ähnliches Problem habe ich bei Wippschaltern, die auch Licht schalten. Auch hier Schalter und Toogle (aber keine Abschaltung nach 1 Sekunde).

    Ich vermute einzige Möglichkeit ist es auf die 1 mini PM umzubauen und es dann über den Verbrauch zu sehen.

    Was meint ihr?

    Danke vorab!

  • Die einzig praktikable Lösung ist, die Stromstoßschalter (bitte Betreff korrigieren!) durch Shelly zu ersetzen! Auch eine Verwendung von Shelly plus 1PM nützt nichts, weil der Shelly ja lediglich die Spule des Stromstoßschalters kurzzeitig mit Energie versorgt. Der Status des Schalters selbst ist auf der Spulenseite nicht ermittelbar. Eine Strommessung würde zusätzliche Shellies (z.B. Mini PM) erfordern.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • es würde aus meiner Sicht auch gehen, einfach den Ausgang vom Stromstoßschalter per Input einzulesen. Dann ist es unabhängig ob der Shelly oder lokalem Taster das Licht aktiviert wurde. Das geht aber nur wenn du den Shelly parallel zu den aktuellen Treppenhaustastern verbaut hast.

    grüße schreckus

  • Bei den Wippschaltern hängt der Verbraucher ja direkt am Shelly, da siehst du in der APP den Zustand.
    Bei den Stromstoßschaltern nützt es nichts, auf den Mini PM umzubauen, es wird ja nach wie vor nur der Stromstoßschalter geschaltet. Am sinnvollsten ist es, diesen durch einen Shelly zu ersetzen, entweder durch ein PRO - Gerät oder einen Shelly mit Hutschienenhalter. Das sollte aber eine Fachkraft machen.

  • schreckus : Gute Idee, erfordert jedoch „Bukowski-Drähte“. Liefere ich gerne…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.