-
Autor
Hallo,
ich benutze den Pro 3 EM mit FW 20250318-152135/1.5.1-g01dd7ff zur Messung der vom eAuto über eine 11 kW Wallbox geladenen Energie. Dazu hängt der Shelly in der Unterverteilung in der Tiefgarage und wird mittels der Shelly APP über WLAN ausgelesen. Aus Zeitmangel mache ich das noch manuell, geplant ist die Einbindung in ioBroker. Dazu mache ich vor und nach dem Laden jeweils einen Screenshot des Dashboards der APP oder der Homepage des Shelly, berechne die Differenz der Verbrauchsanzeige und trage das in mein Ladelog ein. Hat bisher alles tadellos funktioniert. Die Auflösung der Anzeige bei Zählerständen bis 999,99 kWh war 10 Wh, seit 1 MWh hat sie auf 10 kWh umgeschaltet was natürlich absolut ungenügend ist. Habe schon gedacht, dass ich zufällig einen glatten Wert auf der Uhr habe und noch ein paar kWh dazu geladen aber die Anzeige ändert sich nicht. Im Dashboard könnte ich es noch verstehen, da ist wenig Platz. Aber in der Übersicht?
Kann man die Auflösung bzw. Anzahl der Stellen irgendwo einstellen oder kann ich den aktuellen Zählerstand in hoher Auflösung irgendwo manuell oder mittels Makro auslesen?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...