Szene für Rollläden bei bestimmter Temperatur

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich benötige Hilfe bei der erstellung einer Szene.

    Meine Geräte:

    Meine Rollläden im Obergeschoss sollen bei einer Temperatur von 20 Grad automatisch schließen. Ich habe dazu folgende Szene erstellt, die auch einwandfrei funktioniert. Außerdem bekomme ich eine Benachrichtigung aufs Telefon.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn es dann zum Abend kälter wird, sollen die Rollos wieder aufgehen. Diese Szene funktioniert jedoch nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Wenn-Bedingung habe ich angegeben "Wenn Szene Rollos oben zu bei 20° zu".
    Auch wenn ich diese entferne, funktioniert das Öffnen nicht.
    Als Trigger habe ich "Einmal" und "Bei jeder Änderung" versucht, aber beide haben nicht funktioniert.

    Wo ist mein Denkfehler?

    Ich habe jetzt noch mit dem Gedanken gespielt, einen Shelly Blu Door Sensor an eine Scheibe meiner Terrasse zu kleben und so die Helligkeit mit einzubeziehen. Das müsste doch gehen oder?

    Danke

  • Die Trigger mit der >Und< Verbindung funktioniert nicht. So wie du es zeigst, muss ja deine erste Szene :

    "Wenn Szene Rollos oben zu bei 20° zu".

    auslösen,

    und

    es unter 18,1 ⁰C Grad sein. Aber Szene "Wenn Szene Rollos oben zu bei 20° zu" wird ja nicht auslösen weil sie das erst bei 20 ⁰C macht.

    Auch wenn ich diese entferne, funktioniert das Öffnen nicht.

    Das wiederrum sollte funktionieren.

    Ist die Szene schon älter? Es gab vor kurzem noch einen Bug in Szenen bzgl. % Ansteuerung für Rollläden in Szenen.

    Laut diesem Beitrag

    horkatz
    13. Mai 2025 um 13:00

    sollte es aber wieder gehn mit neuer App Version 3.65.10.

    Wenn die Szene schon älter ist, einfach mal löschen und neu anlegen. Oder wie horkatz schreibt mal die % in der Szene anheben und erneut Szene abspeichern.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich habe jetzt noch mit dem Gedanken gespielt, einen Shelly Blu Door Sensor an eine Scheibe meiner Terrasse zu kleben und so die Helligkeit mit einzubeziehen. Das müsste doch gehen oder?

    Ja, du musst ihn aber in den Beacon - Modus versetzen.
    Ich mache das in der Küche auch so, ich habe ihn aber nicht an die Scheibe geklebt, er steht auf der Fensterbank, befestigt an einem Gestell (sieht aus wie ein auf dem Kopf stehendes T). Er "schaut" den ganzen Tag zum Fenster raus...
    Das funktioniert, weil ich beim Verschatten nie ganz schließe, unten bleibt immer ein Spalt frei...
    Aktuell sieht es so aus (Ausrichtung der Fenster nach Süden):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Meine Szene ist neu und alle Geräte sind auf dem aktuellen Stand.
    Ich probiere das nachher mal und berichte danach.

    Ich habe es jetzt erst einmal so eingestellt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von stiflers.mom (14. Mai 2025 um 16:23)