Messklemme über mehrere Kabel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi zusammen,

    ich habe mir einen Shelly Pro 3EM zur genaueren Messung meine Luftwärmepumpe zugelegt. Innen- und Außeneinheit sind neben ein paar anderen Sicherungen hinter dem gleichen FI. Die Außeneinheit der Wärmepumpe läuft nur einphasig, Inneneinheit/Hydraulikstation dreiphasig.

    Meine Frage ist nun, ob eine "Messklemme" auch über 2 Kabel (oder mehr?) der gleichen Phase platziert werden kann. Den kompletten FI würde ich in diesem Fall super ungern messen.

    In englischsprachigen Beiträgen im Netz habe ich gelesen, dass die möglich sein sollte, aber evtl kann das hier auch jemand bestätigen :)

    Danke!

  • AppLeYArD 11. Mai 2025 um 09:05

    Hat den Titel des Themas von „Messeklemme über mehrere Kabel“ zu „Messklemme über mehrere Kabel“ geändert.
  • Das ist möglich. Es müssen jedoch Stromkreise EINER gemeinsamen Phase durch den Wandler geführt werden, sonst gibt es falsche Daten!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Machst du mal eine kleine Skizze, wie du dir das genau vorstellst? Ggf. können wir noch zusätzliche Hilfe liefern.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • So sorry für die verspätete Antwort. Skizze finde ich etwas schwierig. Also ich versuche es mal genauer zu erkären:

    Ich habe einen 3 phasigen LS für die Hydraulikstation der Wärmepumpe (L1-L3) und einen 1 phasigen LS für die Außeneinheit der Wärmepumpe (L1). Beide LS gehören zum gleichen FI. Der FI hat aber noch weitere LS, wo ich den Stromverbrauch mit meinem Shelly nicht berücksichtigen möchte.

    Die Stromversorgung (L1-L3) des Shellys würde ich wohl von dem 3 phasigen LS für die Hydraulikstation nehmen. Aus den beiden relevanten LS gehen nun ja 4 Kabel raus (L1-L3 Hydraulikstation + L1 Außeneinheit). Jetzt ist die Frage, ob ich den Wandler CTA über L1 der Hydraulikstation UND L1 der Außeneinheit "klemmen" kann und weiterhin korrekte Werte bekomme? Die Besonderheit ist dann halt, dass durch den Wandler CTA 2 Kabel laufen.

  • Tue das genau so und alles passt. Dem Wandler ist das egal. Da brauchen wir keine Skizze.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.