Umschaltung Spannungsversorgung für Licht zwischen Batterie und Solar

  • Hallo,

    mein Junior muss in der Schule ein kleines Holzhaus bauen und er hat schon ein LED Licht eingebaut und eine Solaranlage auf das Dach montiert.

    Er würde nun gerne folgendes machen:
    -) Wenn die Solarzelle Strom erzeugt, sollte das Licht im Haus von der Solaranlage versorgt werden
    -) Fällt die Spannung der Solarzelle unter einen definierten Wert, dann sollte die LED mittels einer Batterie versorgt werden

    Kann ich das mit dem Shelly Plus Uni schaffen?

    Also Umschaltung ist kein Problem, aber beim Voltmeter bin ich mir nicht sicher... Ich habe mal einen Plan gezeichnet, kann das funktionieren?

    -) Muss ich "Minus" der Solaranlage mit "Minus" der Batterie (VAC2) verbinden?
    -) Muss die Batterie, die auch den Shelly versorgt, statt auf VAC2 mit GND verbunden werden?

    Abweichend vm Schaltplan habe ich das Setup aufgebaut und "Minus" von der Solaranlage auch mit VAC2 verbunden gehabt. Ich kann zwar die beiden Spannungsquellen schön schalten, aber das Voltmeter (Analog In) liefert falsche Werte.


    Viele Grüße

    Johannes

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • (a) Das Problem ist das Bezugspotential: Minus der Batterie muß mit Minus der Solarzelle verbunden werden!

    (b) Der UNI plus sollte aus einer stabilen Spannungsquelle versorgt werden. Also muß die Batterie mit VAC1 (plus) und GND (minus) verbunden werden.

    (c) Eine Versorgung des UNI aus beiden Spannungsquellen wäre möglich, wenn zusätzlich der Pluspol der Solarzelle an VAC2 (plus) und GND (minus) angeschlossen wird. Es „gewinnt“ die höhere Spannung.

    (d) Der UNI plus kann maximal 350mA schalten. Die LED-Beleuchtung darf daher nicht mehr Strom aufnehmen!

    Hier eine Skizze der Spannungsversorgung und -Messung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (1. Mai 2025 um 20:38)