Keine Übereinstimmung zwischen Zähler und Shelly 3EM

  • Hallo,

    habe die Shelly 3EM seit ca. einen Jahr laufen, dachte auch die zählt und zeigt mir alles Korrekt an! Aber bei einen Glühlampenwechsel bzw. Vergleich auf LED bin ich Stuzig geworden. 4 x 25 Watt brachten immer ca. 300 Watt als Änderung beim schalten.

    Jetzt die Auswertung als csv des letzten Jahres geladen und mit meiner Excel Tabelle verglichen. Da sehe ich das im Sep. 2024 was passiert seien muss, dass viel zu viel gezählt wird. Der Mai 2024 ist noch kein kompletter Monat gewesen.

    Von der Installation wurde jetzt, von mir nachkontrolliert, das die Phasen richtig sortiert sind. Lediglich ist die Kennung der Spulen K für Kraftwerk in der falschen Richtung, da kann ich mich aber Erinnern, dass nach dem Einbau Minuszahlen waren und so die Spulen noch vom Elektriker gedreht wurden.

    Habe ich etwa was in der Transformatorkalibrierung im Sep. 2024 angestellt? Da steht Phase kalibrieren: "Phase A" von Phase: "Phase B" Ist mir aber nicht mehr bewusst!

    Kann mir einer hier helfen?


    Danke der Rhöner als Neueinsteiger!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Du hast selbst kalibriert? Nicht gut…

    Bitte setze die Kalibrierung zurück (das geht über die WebUI) und checke erneut einige Tage. Die Wandlerrichtung ist beim Shelly 3EM korrekt, wenn der Pfeil zur Stromquelle zeigt.

    Bitte überprüfe auch dies:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Schema ist sinngemäß für Shelly 3EM auszuführen. Die Spannungsabgriffe heißen dor VA, VB und VC. Dies Prüfung muß für alle drei Phasen ausgeführt werden. Stets muß „Null Volt“ gemessen/angezeigt werden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke Thgoebel!

    hier das Bild der App!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da muss ich wohl die Werkskalibrierung antippen! Bzw. das auch im Browser auf dem PC !

    Habe ich angestellt vor Monaten und nicht bemerkt! Erst jetzt wo 100 Watt Glühlampen, so 300 Watt Verbrauch ergeben haben!

    Danke


    Ich werde am Besten ein Werk-Reset machen, die Werte sind ja sowieso ab Sept. 2024 alle Falsch!

    Einmal editiert, zuletzt von Rhoener69 (1. Mai 2025 um 11:48) aus folgendem Grund: Reset Frage! noch eingestellt

  • Die Einstellung „Transformer Calibration“ findet sich unter „Settings“:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke Thgoebel,

    Kalibrierung auf Werk erl.. geprüft der einzelnen Leiter auf Zuordnung 0 Volt zwischen der gleichen Phase, 235 Volt gegen Null und 410 Volt untereinander, sowie es sich gehört! Da war alles Korrekt zugeordnet! Aber Gut nochmalig so durchzumessen.

    Überlege noch Werksreset, damit würde auch die Anbindung- Namensgebung usw. wieder wegfallen. Oder können auch nur die Daten gelöscht werden?

    Danke für die Hilfe am heutigen Feiertag! Gruß vom Rhöner