-
Autor
Ich verstehe ja, dass man bei batteriebetriebenen Komponenten einen Sleepmodus verankert, damit die Batterien möglichst lange halten. Nun kann man den H&T ja auch mit einem USB-Anschluss betreiben und hat damit keine Probleme mit der Batterie-Laufzeit. In diesem Fall wäre es doch extrem hilfreich, diesen Sleepmodus deaktivieren zu können, damit man bei der Konfiguration nicht ständig die Verbindung verliert und vor allem, dass die teilweise schlechte Verbindungsqualität der H&T's (hierfür gibt es auch einen bereits 2 Jahre alten Beitrag im Forum) nicht bei jeder Meldung auf die Probe stellt, weil er sich erst mal WLAN-Verbindung aufbauen muss. Bei der alleinigen Verbindung über Bluetooth müsste das auch im Batteriebetrieb funktionieren. Die TRV's laufen ja z.B. mit nur 2 Batterien und sind auch ständig ansprechbar.