-
Autor
Liebes Forum,
ich bin sowohl neu im Thema Home-Automation als auch neu im Forum und freue mich schon auf den Austausch!
Ich habe bei mir bereits erfolgreich einen Shelly 1PM in eine Kreuzschaltung und 2 Stück Shelly 2PM zur Rollosteuerung eingebaut.
Bei meiner Stromstoßschaltung im Treppenhaus scheitere ich leider…
Ich habe folgenden elektrischen Aufbau:
5 Taster, die alle mit L vom Automaten für das Treppenhaus versorgt werden. Alle 5 Taster führen am Ausgang (Schaltdraht) zu einem Stromstoßrelais. Vom Stromstoßrelais führt ein Draht und N dann zu den Lampen.
Ziel ist es, mit dem Shelly das Stromstoßrelais zu ersetzen. Ich bin nun eigentlich hinsichtlich Verkabelung und Konfiguation des Shelly so vorgegangen wie in diesem Video: https://youtu.be/_OFeHNZD2sw?feature=shared
Sobald ich aber den Schaltdraht der Taster auf SW lege, beginnt der Shelly wie wild Ein-/Auszuschalten. Ein Steuern ist dann nicht mehr möglich und ich muss ihn vom Strom nehmen. Ich habe dann einen zweiten Shelly verwendet, um einen Defekt auszuschließen: selbes Verhalten. Bei meiner zweiten Stromstoßschaltung im Keller verhält es sich ebenfalls gleich.
Ich gehe also nicht von einem Defekt oder einer fehlerhaften Bestandsverkabelung aus. Irgendwas verstehe ich nicht richtig und mache ich falsch.
Könnt ihr mir bei dem Problem helfen?
Mein Shelly, den ich einsetze ist der Shelly Plus 1 (Device Model: SNSW-001X16EU, Firmware: 20240726-114504/1.4.0gb2aeadb)
Ich freue mich schon auf eure Antworten und eure Hilfe!
Vielen lieben Dank
P.S.: wenn ihr Fotos der Verkabelung benötigt kann ich die gerne anfügen!