Shelly 1 PM Mini -> Lampe geht nach Ausschalten manchmal wieder an ?

  • Moin,

    ich habe kürzlich die Deckenlampe in meinem Schlafzimmer getauscht. Es war und ist ein Shelly 1 PM Mini verbaut.

    Aus Platzgründen nicht in der UP-Dose, sondern im Lampengehäuse. Geschaltet wird die Deckenlampe über einen bzw. zwei

    Shelly Blu Wall Switch 4. Das funktionierte vor dem Lampenwechsel einwandfrei. Nach dem Lampenwechsel im Prinzip auch,

    aber mit folgender Problematik: Ich schalte die Lampe beim Zubettgehen mit dem Switch ein und wenn ich im Bett liege, aus.

    Nach wenigen Sekunden geht die Lampe (manchmal) wieder an.

    Ich habe in der Küche einen Motion 2 verbaut. Kann es sein, dass beim Lampenwechsel (und stromlos machen) nach wieder

    Einschalten der Sicherung evtl. eine Bewegung erkannt wurde und dies im Mini als Auslöser hinterlegt wurde ?

    Kann es evtl eine andere Einstellung sein ? Ich habe in der App nichts geändert.

    Danke & Gruss

  • Versuch mal rauszufinden wo der Befehl herkommt:

    Was löste den den letzten Schaltbefehl aus?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ich habe in der Küche einen Motion 2 verbaut. Kann es sein, dass beim Lampenwechsel (und stromlos machen) nach wieder

    Einschalten der Sicherung evtl. eine Bewegung erkannt wurde und dies im Mini als Auslöser hinterlegt wurde ?

    Mit Sicherheit nicht. Wenn das möglich wäre, dann schönen Dank. Der Motion in der Küche programmiert den mini im Schlafzimmer?

    ich habe kürzlich die Deckenlampe in meinem Schlafzimmer getauscht.

    Du meinst sicher die Leuchte (Nur der Form halber). Da tippe ich jetzt mal auf eine Bestückung mit LED-Leuchtmitteln. Ist dort ein separates Netzteil verbaut, oder sind nur "einfache" LED-Leuchtmittel verbaut? Bei einem Netzteil würde ich mal auf Störungen von diesem tippen. Was für Leuchtmittel sind das? Wie sieht die Einbausituation aus?
    Oder hast Du nur die Leuchtmittel gewechselt? Wenn ja, dann wechsel doch einfach mal wieder zurück.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hi,

    ich habe die Leuchte gewechselt. Die Leuchtmittel sind geblieben. Sind GU10 LED´s,

    die schon in der vorherigen Leuchte waren und an 230V ohne extra Trafo betrieben werden.

    Also nichts besonderes, was das Verhalten aufgrund der Situation erklären könnte.

    Gruss