Lüfter Steuerung, aber mit was?

  • Hallo

    Ich habe bei uns im Bad einen Lüfter der Fa. Vents mit eingebauten Hygrostat und Nachlauf. Der hat eigentlich seit dem Einbau nie richtig funktioniert mit dem Hydrostat. Ich habe vom Lieferanten Anfangs auch schon mal eine neue Platine bekommen, was aber auch nicht die Lösung war. Ich habe den dann immer manuell über einen Funktaster aktiviert.

    Ich habe jetzt schon mal einen Shelly 1 Gen3 angeschlossen und so einen Stromstoß simuliert. Das kann ich auch mit der App oder einem Widget über Handy Steuern. Dann läuft er sein Programm ab und schaltet sich nach ca. 10 min. aus. Sehe aber nicht ob der Lüfter an ist, oder nicht.

    Soweit, so gut, aber jetzt zu meiner Frage.

    Ich möchte jetzt mit dem Walldisplay und der App den Lüfter aktivieren können und sehen ob er läuft. Entweder über einen optisches Signal oder den Stromverbrauch.

    Wie würdet ihr das ansteuern?

    Hygrostat vom Walldisplay? Oder von einem extra H&T? Nachlauf über original Platine ider direkt über Shelly und die Platine ganz raus schmeissen?

    An der Lüfter Steuerung liegt immer Strom an und der selbst läuft auch mit 230V.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • was macht der GelbGrüne Draht da? absolutes NOGO und verboten!

    und sieht an den Klemmen aus wie flexibles Kabel? dann würden Adernendhülsen dringend Notwendig.


    ich hab einen Vent ohne Nachlauf, hab einen H&T ziemlich an der Decke montiert, dazu einen Shelly 1 Plus.

    den Shelly mit AutoOff 2Std eingestellt, und per Scene vom H&T wird eingeschaltet ab zB 70%

  • Ein Walldisplay würde ich nicht im Bad installieren ;-)

    Für Bad ist ein H&T sicher schlauer.

    Grad fürs Bad find ich das interessant. Musik, Uhr, Wetter, elektrische Fußbodenheizung (465W) direkt ansteuern..

    Oder meinst du Hardware technisch nicht zu empfehlen?

  • Nützlich sicher, aber die Hardware ist nicht darauf ausgelegt bzgl. Feuchtraum - ist zumindest meine Einschätzung:

    Environmental
    Ambient working temperature:-20 °C to 40 °C / -5 °F to 105 °F
    Humidity:30 % to 70 % RH

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.