Anschluss Shelly Pro 3EM

  • Hallo zusammen,

    Ich beabsichtige mir einen Shelly PRO 3em, zur Optimierung meines BKW, in Verbindung mit Solarflow einbauen zu lassen.

    Ich habe eine Hauptverteilung und zusätzlich 3 Unterverteilungen.

    Muss der Shelly zwingend in die HV eingebaut werden um den gesamten Verbrauch zu messen?
    Würde der Einbau auch in eine UV gehen oder misst der Shelly dann nur den Verbrauch nach der UV?

    Im Voraus vielen Dank

  • Wenn du gesamten Hausverbrauch messen möchtest, muss er hinter den Zähler in die HV.

    In der UV misst er ja nur was in die Stromkreise davon rein oder raus läuft.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.