Shelly Plus1 Einrichtungsfehler im Homeassistant

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Plus1 mit externen Sensoren, welche ich in Homeassistant einbinden möchte. Leider lassen sich die Werte auf Grund des Einrichtungsfehlers nicht auslesen

    An Hand der Fehlermeldung soll dieses auf eine nicht unterstützte Firmware hindeuten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Lt. den Settings zur Firmware verwende ich die aktuellste Version "You are using 0.14.1 (latest) version of the firmware.".

    Hat einer von Euch da bereits Erfahrungen?

  • Kuecki 20. April 2025 um 16:30

    Hat das Label von Shelly 1 auf SHELLY PLUS 1 geändert.
  • Dein Shelly hat keinen Internet-Zugang - sonst würde Dir die Version 1.3.3 angeboten. Über diesen Zwischenschritt gelangst Du zur aktuellen Version. Bitte prüfe, ob in Deinem Router evtl. Sperren gesetzt sind (Kindersicherung o.ä.).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo thgoebel, danke für dein Feedback!
    Der Shelly hängt mit ca. 20 weiteren Shellys in meinem lokalen Netzwerk und ist in diesem via mqtt mit dem IOBroker verbunden. Das das Funktioniert einwandfrei. Bei allen anderen Shellys (nicht Plus1) funktioniert das Update, nur nicht bei diesem.

    Ist bei der 2. Gen oder speziell beim Plus1 ein Custum Upload der Firmware nicht möglich?

    VG

  • MQTT-Verbindung in lokalen Netzwerk bedeutet nicht, daß das Gerät mit einem Server in der weiten Welt (dem Update-Server) „telefonieren“ darf. Ein manueller File-Upload auf den Shelly ist möglich - man müsste die Datei jedoch haben! Darüberhinaus ist das Staging zu beachten (Zwischenschritt zu 1.3.3).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ist bei der 2. Gen oder speziell beim Plus1 ein Custum Upload der Firmware nicht möglich?

    Wieso ein benutzerdefiniertes update? Oder was meinst Du?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.