Pro 3em für BKW, 2 Leiter pro Wandler?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich plane derzeit ein BKW mit Speicher zu installieren. Um das ordentlich und ohne unnötiges verschenken einiger kwH betreiben zu können würde ich gern den Shelly 3EM dazu verwenden. Jetzt hab ich erstens das Problem das ich zur Miete wohne und am Zähler kein WLAN mehr ankommt. Somit bleibt nur der Anschluss in der Wohnung/ Unterverteilung. Dort habe ich aber das Problem, das die Zuleitungen sehr kurz sind und wenig Platz. Des Weiteren sind dann 2FI‘s verbaut. Jetzt meine Idee:

    Die beiden brücken des gleichen Leiters jeweils durch einen Wandler zu führen. Hab da mal ne Zeichnung gemacht und angehängt, hoffe die ist verständlich (bin halt kein Profi) Installation macht dann ein Elektriker. Möchte nur vorab wissen ob das überhaupt so funktioniert.

    Hab auch mal das Bild der Unterverteilung angehängt zum Verständnis des Platz problems bei den Zuleitungen

    Schon mal danke für eure Hilfe

  • Führt man zwei Ströme gleicher Phasenlage durch einen Stromwandler, werden die Teilströme addiert. Damit ist das Vorhaben realisierbar. Der Elektriker möge diesen Check nach der Installation für jede Phase durchführen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Es ist auch kein Problem das die strom Versorgung des Shelly dann nur über den ersten oder zweiten FI erfolgt bezüglich der Messung?(Sry da bin ich wirklich ein Laie)

    Wie ist das dann, wenn zb das BKW auf Phase 1 des ersten FI 300 watt einspeist und auf Phase 1 des zweiten FI 150 Watt Verbrauch anliegen? Also gegenläufig ist, das berechnet er dann auch richtig ? Vielen Dank schonmal fürs helfen

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.