-
Autor
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich ganz frisch mit dem Thema Hausautomatisierung und bin neu hier angemeldet. Hab mit der Suchfunktion leider nicht so ganz was Passendes gefunden.
Ich habe eine ganz einfache Aufgabe zu realisieren, wenn ich mit meinem Busch-Jäger UP-Schalter manuell meine LED-Deckenlampe einschalte, soll eine entsprechende Shelly Steckdose eingeschaltet werden. Den I4 habe ich soweit lt. Zeichnung verdrahtet und er soll, wenn an Schalter 1 ein dauerhafter Kontakt anliegt, die Steckdose einschalten. Leider macht der Shelly jedoch rein gar nichts, auch im Eventlog vom Gerät sind keinerlei Aktivitäten zu sehen.
Es funktioniert jedoch komischerweise, wenn ich die angeschlossene Lampe einfach vom Schalter trenne. Dann schaltet sofort die Steckdose und entsprechende Befehle sind auch im Eventlog zu sehen. Aber wenn ich die Lampe wieder am Schalter anschließe passiert definitiv rein gar nichts. Ich habe leider grad keine Idee, welche Einflüsse das verursachen könnten.
Ich könnte die Lampen natürlich auch über Dauerstrom versorgen und dann komplett smart schalten um das Problem zu umgehen, aber das eigentlich nicht erforderlich.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Mario