shelly plus 1 nicht ins wlan einzubinden

  • Hallo zusammen,

    ich habe vergeblich versucht meune beiden Shellys Plus 1 in mein W-Lan einzubinden.

    Selbst mein Shelly 3 EM nicht.Der läuft über lan.

    Die yutube Videos haben auch kein erfolg gebracht.

    Brauche Hilfe

    danke in voraus

    Klaus

  • vergeblich versucht meune beiden Shellys Plus 1 in mein W-Lan einzubinden

    Dann mach es doch händisch wenn es über die Shelly Smart Control App nicht gehen sollte

    hier:

    https://sinsmart.de/shelly/shelly-einrichten-ohne-app

    Und dazu schreibe ich jetzt mal Nix weiter: (WLAN-Kabel 🤪)

    - Titel: „ins WLAN einbinden

    - Text: „Shelly 3 EM nicht.Der läuft über lan“

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Selbst mein Shelly 3 EM nicht.Der läuft über lan.

    Ein Shelly 3EM gehört der Generation 1 an und hat keinen LAN-Stecker. Kann somit nicht sein: Es wird sich um einen Shelly pro 3EM handeln. Wenn der (mit einem Kabel) im LAN ist, braucht der kein WLAN!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Selbst mein Shelly 3 EM nicht.Der läuft über lan.

    Sofern Pro 3EM mit LAN: Schau mal in deinem Router nach, welche IP Adresse der Pro 3EM zugeteilt bekommen hat:

    Dann das WebUI im Browser aufrufen: http://<ip-des-pro3em>/

    Wenn das geht, kann man den Shelly auch in der App über Angabe der IP direkt einbinden.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Shelly auch in der App

    Das steht alles nicht in der Fragestellung

    Kategorie: User stellt sich vor

    Frage: ins WLAN einbinden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.