Shelly Pro 3EM Einstellung Einspeisung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo ich hab seit ein paar Tagen den Shelly Pro 3EM verbaut, dieser misst jetzt den Stromverbrauch und was ich ins Netzt einspeise.

    Wo und wie kann ich dem Shelly jetzt sagen dass er mir nur max. 1500kW einspeisst und nicht mehr?

    lg, 2Producer

  • Der Shelly Pro 3EM ist ja nur ein Messgerät.

    Was und wieviel du ins Netz einspeisen kannst, musst du, wenn es geht am Wechselrichter der PV, oder Balkonkragtwerk einstellen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Du kannst einstellen, über Szenen, Actions, Skripte, das er bei mehr wie 1500 Watt Einspeißung, irgendwelche Verbraucher zuschaltet, wo z.b durch andere Shellys gesteuert werden.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.