Türklingel erkennen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Community,

    mit meinem Shelly UNI möchte ich den Ausgang (OUT_1) schalten, sobald an der Haustüre geklingelt wird.

    Hierzu dachte ich mir, dass ich die Eingangsspannung messe und den Ausgang, je nach Spannung aktiviere oder deaktiviere.
    Dies funktioniert in den ADC-Einstellungen innerhalb der App.

    Aber Ihr müsst mir helfen, wie ich meinen Shelly richtig anschließe. An 8V habe ich ihn bereits angeklemmt und er springt auch an.

    Muss ich jetzt den orangenen Draht (IN_1 - PIN 7) an das Klingelsignal G3 (siehe Bild) oder doch den weißen Draht (ADC_IN - PIN 3) an das Klingelsignal G3 anschließen?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Marcus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Leider können wir aus der Ferne nicht messen, was sich an Klemme G3 tut, wenn die Klingel betätigt wird. Und wir wissen nicht, welche Spannung dort in Ruhe ansteht (zwischen Klemme B und G3 gemessen). Ein Handbuch/Installationsanleitung zur Anlage wäre brillant…

    Du mußt es daher selbst ausprobieren!

    Willkommen im Forum!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wie wird die Anlage mit Strom versorgt? Mit Klingeltransformator (Wechselspannung), Gleichspannung oder Blockbatterie 9V?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten und das Verständnis, dass ich nicht der Elektro-Profi bin :)
    Ich bin Softwareentwickler und wenn Ihr in diesem Gebiet Hilfe braucht, meldet Euch einfach bei mir.

    tvbshelly Super, das ist genau der Gong, welchen ich verwende.

    Dieser ist nicht über eine Batterie, sondern über einen Klingeltrafo m.W. über Wechselspannung angeschlossen (eine Batterie ist nicht vorhanden).

    thgoebel Ich werde heute Abend mal die Spannung mal zwischen G3 und B messen und Bescheid geben.

    Was ist aber etwas irritierend finde ist, ich habe den weißen Draht (ADC_IN - PIN 3) mal testweise an G3 angeschlossen und in der Shelly App steigt nun der Wert von 0V auf 15.7V und wenn er diesen erreicht hat, wieder auf 0V.
    Das ganze Spiel wiederholt sich im 5 Sekunden-Rhythmus. Also alle 5 Sekunden steigt der Wert auf über 15V und fällt dann sofort wieder auf 0V ab. :/

    Vielen, lieben Dank und viele Grüße
    Marcus


    Nachtrag: Oha, ich habe gesehen, dass ich den GND_Sensor (PIN 6) noch auf 8V, also auf den roten geklemmt habe. Ich vermute, das wird das Problem sein oder ist das egal? Wieso ich das gemacht habe, kann ich nicht sagen. Da hab ich mich bestimmt nur vertan =O

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Maverick1611 (16. April 2025 um 10:00)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.