Shelly Plus 2PM mit Taster - Firmware 1.5.1 Veränderung?

  • Bin immer noch an dem Rollladen, habe jetzt aber ein Verständnisproblem mit der Firmware und komm auch im Webinterface nicht weiter (eigentlich nutze ich zum Einrichten die Shelly App).

    Ich hatte bisher Schalter, hier setze ich den ersten Taster ein, ich meine mich zu erinnern, dass in Firmware 1.4.4 diverse Einstellungen unterschiedlich waren zu dem, was ich jetzt sehe. Evtl. aber auch eben wegen Änderung Button zu Switch? Ggf. PEBKAS. Aber der Schalter war vorher in Gebrauch, bis der Rollladenmotor jetzt ersetzt wurde und ich da auch den Shelly ersetzt habe, da der bisherige (wohl wegen Kabelbruch auf dem Weg zum Motor, siehe hier) nicht richtig funktionierte (nicht Shelly schuld, im Nachhinein ist man schlauer).

    Wenn ich nun den Taster drücke, muss ich diesen gedrückt halten damit der Rollladen sich bewegt. Sobald ich los lasse, bleibt er stehen. Vorher lief der auf dem anderen Schalter (Fw1.4.4), um zu stoppen musste ich nochmals drücken. Das hätte ich gern wieder. Finde aber die richtigen Einstellung(en) nicht. Auch Suche hier im Forum und im Web half mir nicht weiter :/

    Im Lexikon steht unter neuer Version Edge Switch, daran erinnere ich mich von 1.4.4, aber das wird in der 1.5.1 als Switch nicht (mehr?) angeboten.

    Aktuelle Einstellungen:

    • Device profile: cover
    • Input type: Switch
    • Control button mode: Dual
      Da verstehe ich nicht, ob es single sein sollte, aber es gibt zwei Taster, einen für hoch, einen für runter, da wäre open-stop-close-stop falsch. Am Schalter soll ja open-stop-open oder close-stop-close geschaltet werden.
    • Firmware 20250318-152133/1.5.1-g00dd7ff

    Ich denke, das sind die, die relevant sind? Alles Andere habe ich auf den defaults belassen.

    Ich trau mich nicht, mit dem Doppeltaster auf "single" zu wechseln. Und der Input Type ist für mich logisch eben nun kein Button/Schalter mehr, sondern ein Switch/Taster. Oder versteh ich das falsch?

    Also über Shelly App und Home Assistant funktioniert alles wie gewünscht, aber der Schalter soll eben auch wie gewünscht agieren.

    Danke für Tipps.

    Jürgen - ambitionierter Shelly-Amateur :saint:

  • Input Type Button verwenden.


    Input Type ist für mich logisch eben nun kein Button/Schalter mehr, sondern ein Switch/Taster.

    Deine Übersetzung ist hier leider falsch. Es ist genau umgekehrt:

    Button = Taster

    Switch = Schalter

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (11. April 2025 um 14:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe auch das gleiche/ein ähnliches System laufen und der einzige Unterschied ist "Input type: Button". Dann sollte dein System wie gewollt funktionieren.

    Ich habe auch noch die "Slat control" aktiviert da ich Raffstores habe und händisch kippen wollte, deswegen funktioniert bei mir nun die Steuerung etwas anders:
    - kurzes Drücken des "Tasters" nach oben/unten kippt die Raffstores auf/zu (habe 20%-Schritte eingestellt)
    - langes Drücken des "Tasters" nach oben/unten fährt die Raffstores nach oben/unten
    Weiteres kurzes Drücken des "Tasters" stoppt die Fahrt

  • MIHO Steht im Lexikon auch drin (mindestens drei Mal überlesen), hab ich irgendwann im Kopf "falsch verdrahtet". PEBKAS, bin halt doch noch Anfänger. Danke! Jetzt funktioniert alles wieder wie gewünscht!

    Jürgen - ambitionierter Shelly-Amateur :saint: