Shelly Pro 3EM Werte zu realen Werten hohe Differenz

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    wir haben auf unserem Dach eine PV Anlage und als Heizung eine Wärmepumpe, welche mit über die PV Anlage versorgt wird. Das ganze nennt sich bei uns Messkonzept 12.Über einen Smartmeter bekomme ich auf dem Display angezeigt, wieviel gerade über L1,L2 und L3 verbraucht wird oder eingespeist wird. Hier wird mir auch angezeigt, wenn die Wärmepumpe gerade mal 3KW verbraucht oder die PV Anlage gerade mal 5KW produziert (-Wert).Jetzt habe ich mir von jemanden einen Shelly Pro 3EM installieren lassen um das ganze auf dem Smartphone sehen zu können. Der Shelly wurde direkt nach dem Hausanschlusszähler gesetzt. Der Smartmeter zeigt mir aktuell einen Verbrauch von 425W an und der Shelly einen Verbrauch von 317W. Hier kann doch was nicht stimmen oder ? Hohe Differenz. Außerdem wird mir die Wärmepumpe nicht im Verbrauch mit angezeigt im Shelly, wenn die Wärmepumpe einschaltet und der Verbrauch über 3KW ist wird dies im Shelly nicht angezeigt, im Smartmeter sehe ich das schon. Es sollte doch möglich sein oder ?

  • Der „Jemand“ sollte zunächst mal die korrekte Zuordnung der Stromwandler zu den Spannungsmeßpunkten überprüfen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Diese Prüfung ist für jede Phase vorzunehmen.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)