-
Autor
Hallo in die Runde.
Hintergrund:
Ich habe einen Diehl HYDRUS Type 173 Waserzähler bekommen welcher über 868 MHz/L-Bus/Puls verfügt. L-Bus und 868MHz sind keine Option, da ich nicht an den Key komme.
Dann hat der Zähler noch einen Pulsausgang, konfiguriert mit Vorwärtsvolumen 1 L/Imp. Ganz wichtig, es ist eine Open Collector Stufe (OPEN-DRAIN-AUSGANG), keinen pozenzialfreien Ausgang"
Laut Hersteller ist es extrem wichtig, die Hinweise in der Einbauanleitung bezüglich Stromwerten zu beachten. Falschanschluss oder Missachtung der maximalen Stromwerte kann die Open Collector Stufe des Zählers zerstören. Masse ist Kabelfarbe Braun, Pulsausgang hat Kabelfarbe Grün.
Auf Seite 15 in der PDF sind die Details wie Spannung zu finden:
https://wasser.badenovanetze.de/downloads/wass…ler-2.0-173.pdf
AUSZUG:
- Maximale Eingangsspannung: 30 V
- Maximaler Eingangsstrom: 27 mA
- Maximaler Spannungsabfall am aktiven Ausgang: 2 V / 27 mA
- Maximaler Strom durch inaktiven Ausgang: 5 μA / 30 V
- Max. Verpolspannung ohne Zerstörung der Ausgänge: V 6 (sofern 27 mA nicht überschritten werden)
- Maximaler Rückstrom: 27 mA
- Impulsfrequenz Abhängig von der Gerätekonfiguration, max.: Frequenz 10 Hz
- Impulsbreite: 125 ms
- Impulsraten l/Imp: Dekadisch 1 / 10 (abhängig von der Nenngröße)
- Pulsausgang 1 Varianten: Summenvolumen oder Vorwärtsvolumen
Nun wollte ich den Waterguard anschliessen und die Daten ganz einfach auslesen. https://www.iqenergyguard.de/waterguard/
Leider funktioniert dieser nicht mit meinem Wasserzähler.
Daher die Frage: Welches Shelly-Produkt kann ich an den Open Collector Ausgang (OPEN-DRAIN-AUSGANG) des Zählers anschliessen um ganz einfach die Impulse zu zählen?
Vielen lieben Dank.
Bob