Shelly mit Wechselschaltung und Orientierungslicht - oder: Bukowski-Draht

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen, ich habe das Forum bei Google gefunden und mich extra angemeldet aufgrund eurer Expertise in Sachen Shelly+Licht im Schalter.

    Problem: Frau möchte unbedingt smartes Licht im Flur ("das soll automatisch angehen, wenn ich nach Hause komme"), ich möchte aber auf die Orientierungsleuchten nicht verzichten. Der Flur hat 2 Wechselschalter, die ich gegen Wechseltaster austauschen würde.

    Nun habe ich mir Gedanken über die Schaltung gemacht und bin nach einigem Grübeln, noch ohne dieses Forum gefunden zu haben, zu folgendem Ergebnis gekommen (hier habe ich keine Mühen in Paint gescheut).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das C im Viereck ist ein Kompensationsmodul/Kondensator für die Verbindung zum N, damit die LED im Schalter überhaupt erst leuchten (dieses ist auch heute schon parallel zur Leuchte im Einsatz, damit die LEDs im Schalter glimmen und nicht die LED-Lampe an der Decke selbst).

    Wenn ich es richtig recherchiert habe, misst der Shelly am SW aber nur "120V" und "Alles andere als 120V". Mit meiner Schaltung hätte ich daher wohl für den Shelly keine erkennbare Zustandsänderung, richtig?

    Brauche ich also an der Stelle des lilane Fragezeichens den hier im Forum so berühmten Bukowski-Draht? Ist das richtig? Kann mir jemand bestätigen, ob das ganze dann so hinhauen würde?

    Einmal editiert, zuletzt von Kuli11 (3. April 2025 um 14:59)

  • Ja, Du brauchst den Widerstand! Hier etwas Lesestoff:

    thgoebel
    18. Januar 2025 um 15:28


    Widerstand und Kondensator gibt es in einer Kombination „Beule“ genannt. Gerne sende ich Dir ein solches Teil zu!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ja, Du brauchst den Widerstand! Hier etwas Lesestoff:

    thgoebel
    18. Januar 2025 um 15:28


    Widerstand und Kondensator gibt es in einer Kombination „Beule“ genannt. Gerne sende ich Dir ein solches Teil zu!

    Klingt interessant. Gerne würde ich ne Beule nehmen! Was kriegst du denn für eine inkl. Versand? Schreib mir gern ne PN, ggfs nehme ich auch 2.


    Edit; unnötiger OT entfernt durch Moderator.

  • Bitte um PN - kriege aktuell keine Mail an Dich durch…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)