-
Autor
Kurze Erläuterung:
Ich betreibe eine Wärmepumpe -WP- die durch einen Plattenwärmetauscher -WT- thermisch und hydraulisch vom Heizkreis (Fußbodenheizung) getrennt ist.
Die Heizkreispumpe -HKP- im Heizkreis wird nicht durch die WP gesteuert/geschaltet. Die läuft also ständig durch auch wenn die WP in Stand-by geht oder abtaut.
Jetzt habe ich ein Shelly 1 mit Shelly Plus Addon und Temperaturfühler DS18B20 installiert.
Damit soll die HKP bei einer Vorlauftemperatur (von der WP) > 27° dauerhaft eingeschaltet und bei <27° ausgeschaltet werden.
Dafür habe ich 2 Szenen eingerichtet: Szene 1 HKP AN bei Temp. >27° und Szene 2 HKP AUS bei Temp. <27°.
Die Szenen erstmal mit einer Lampe getestet. Lampe an bei >27° funktioniert erst mal. Allerdings schaltet die Lampe nach kurzer Zeit wieder aus obwohl die Temp. weiter > 27° ist.
Umgekehrt, wenn die Lampe (händisch) eingeschaltet ist und die Temp. unter 27° fällt geht die Lampe nicht aus.
Was mache ich falsch?