Shelly Plus 1 + Addon Garagentor per Sprachsteuerung öffnen/schließen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin zusammen,

    Ich habe einen Shelly Plus 1 mit dem Addon. Am Addon ist ein Magnetschalter. Diesen möchte ich am Garagentor anbringen. Im Grunde funktioniert alles. Der Magnetschalter zeigt in der Shelly app den Status an und ich kann per Shelly App das Garagentor per Tastendruck öffnen und schließen.

    Das Problem: angenommen ich sehe das Garagentor nicht, möchte es aber öffnen oder schließen, dann muss ich jedesmal erst in die App schauen ob das Tor offen oder geschlossen ist, um dann gegebenfalls den Zustand zu ändern. Ich empfinde das als überflüssigen Schritt. Ich würde das gerne komfortabel über entweder eine Szene oder idealerweise über Google Assistant Sprachbefehle lösen (bei Jalousien die über Shelly 2PMs gesteuert werden funktioniert es ja auch!).

    Aber beim Plus 1 + Addon verzweifle ich schon an einfachsten Szenen. Ich bekomme nichtmal eine Szene hin, bei der erst der Zustand des Magnetschalters abgefragt wird und dann auf Grundlage dessen das Tor dann geöffnet wird (Szene: wenn Magnetschalter geschlossen, dann öffne Tor). Der Zustand des Magnetschalters wird als Bedingung ignoriert. Das Tor wird einfach immer geöffnet bzw. geschlossen.

    Hat jemand einen Rat? Bestimmt wurde das Thema schon oft behandelt, ich habe aber keine gute Lösung gefunden. Webhooks schienen eine Lösung, irgendwie eine Szene per http Link triggern, aber ich bekomme ja nichtmal die Szenen hin.

  • Zeig mal Screenshot der Szene wo du versucht hast?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • hemnes84

    Verständnisfrage:
    Wozu ist es erforderlich, den aktuellen Zustand des Garagentors (offen/geschlossen) zu kennen? Wenn du es öffnen/schließen lassen willst, dann gelingt dies doch unabhängig von gegenwärtigen Zustand.

    Hinweis:
    Es erscheint sehr problematisch, ein Tor bewegen zu lassen, dessen Umgebung, und somit auch das Tor selbst, man nicht sehen kann. Hast du eine Versicherung, welche dies abdeckt?

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

  • Es erscheint sehr problematisch, ein Tor bewegen zu lassen, dessen Umgebung, und somit auch das Tor selbst, man nicht sehen kann.

    Deshalb ist auch eine Hinderniserkennung vorgeschrieben bei elektrischen Toren (meine ich zumindest).

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Zeig mal Screenshot der Szene wo du versucht hast?

    Gerne, siehe unten. Diese Szene sollte nur starten, wenn der Magnetschalter am Digital Input des Addons "aus" ist. Aber es ist egal in welchem Zustand er ist, der Shelly Plus 1 schaltet sich immer ein. Wie gesagt: Prinzipiell erkennt die Shelly App, ob der Magnetschalter geschlossen ist, oder nicht.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.