-
Autor
Hallo Zusammen,
die meisten "Probleme" rund um die Shellys konnte ich bislang durchs forschen im Forum ausfinding machen.
Nun stehe ich aber vor einer Sache die mich rätseln lässt.
Anlass war die Installation einer weiteren Split-Klima bei uns.
Wir haben aktuell einen Pro EM-50 in der UV hängen.
Klemme A war dabei bis dato immer alleine fleißig am messen, UV auf L1 ohne weitere Verbraucher. (Multi-Split Klima mit 1AG 3IG)
Auf die Werte hatte ich mich bis dato immer blind verlassen da keine Möglichkeit zur Gegenprüfung.
Nun wurde eine weitere Klima (Single-Split 1AG 1IG) installiert, die wir auf einer separaten Sicherung installiert haben auf L3, auch hier keine weiteren Verbraucher.
Was mich stuzig gemacht hat, die Single-Split wurde hier mit einem Stand-By von ca. 17 Watt gemessen.
Daraufhin habe ich einen EM Mini in die Leitung geklemmt und dieser zeigt komplett andere Werte an ( 3 Watt im Stand-By ).
Auch unter Last kommen hier abweichende Werte zustande.
Beim umklemmen von B zusätzlich auf L1, werden die identischen Werte wie bei Klemme A angezeigt.
Unter Last gemessen:
Klemme B - 423.5W - 227.8V
EM Mini - 731.4W - 230.6V
Im Stand-By gemessen:
Klemme B - 18.5W - 228.1V - 0.09A
EM Mini - 5.2W - 232.2V - 0.093A
Testaufbau mit einer 14W LED:
Klemme B - 14.1W - 227.7V
EM Mini - 13.6W - 232.6V
Ich habe hier absolut keinen Lösungsansatz wo ich auf die Suche nach einem möglichen Fehler gehen könnte.
Es gibt auf keiner der drei Phasen einen zusätzlichen Verbraucher außer die Klima Geräte...
Vielleicht habt ihr ja einen Ansatz oder Tipp für mich!
Viele Dank und viele Grüße!
ppppp