Suche Script um Dimmer2 mit Doppeltaster und Shellyi4 zu steuern

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Wie im Thema bereits geschrieben suche ich ein aktuelles Script um meinen Dimmer2 mit einem Doppeltaster aus der Ferne zu steuern. Benutze hinter dem Doppeltaster einen Shellyi4.

    Habe zwar ein funktionierendes Script getestet welches nur mit einem Taster funktioniert. Hier im Forum hatte ich ein älteres Script von "Seven of Nine" für 2 Taster gefunden. Tut bei mir leider nicht. Das Script wird sogar immer wieder automatisch gestoppt. Habe gelesen das nach Firmware Updates manche Befehle nicht mehr unterstützt werden. Vielleicht ist es nicht mehr aktuell.

    Habe es auch mit URL-Actions probiert. Da wird gleitendes Dimmen aber nicht unterstützt. Ist doch noch richtig?

    Wäre froh um Hinweise wo man das finden kann. Hat doch bestimmt schon mal jemand gemacht

  • Gleidendes Dimmen nicht mehr, aber man kann zb in 10% Schritten dimmen per Http Befehl:

    MIHO
    31. März 2025 um 23:44

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses "&step=xx" ist sicher nötig per http? Das Dim=cycle gestrichen wurde regt mich schon genug auf und ich kann meine Dimmer deswegen nicht updaten. Da fragt man sich doch dann echt, wozu man einen Dimmer verbaut, den man nicht (mehr) vernünftig ansprechen kann, außer man baut Workarounds.

    Vor allem programmiert man es sich und auf einmal wird die Funktion gestrichen...

  • Dieses "&step=xx" ist sicher nötig per http?

    Nein. Ich benutze das immer so. Muss heute Abend mal testen ob es ohne step geht.

    Mann muss dann aber evtl stoppen, weil er anderes ja hoch dimmt bis 100%, oder runter bis 0%:

    Code
    http://ipdesshellydimmer2/light/0?dim=stop

    (Nicht getestet)

    Und bis da alles reagiert ist das in Steps doch besser finde ich.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.