Shelly 2PM Rollladensteuerung - Hilfe bei Eingangssteuerung mit Busch-Jäger Rollladenschalter

  • Liebe Community,

    ich habe gerade meinen ersten Shelly 2PM Gen3 installiert für die Steuerung eines Rollladen. Alles funktioniert soweit wunderbar, ich habe den Gerätetyp "Abdeckung" gewählt und kann die Rollladen über die App steuern. Nur bei der Eingangssteuerung mittels des vorhandenen Wandschalters komme ich nicht weiter.

    Ich habe einen normalen Busch-Jäger Wandschalter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    mit einem Schalter (kein Taster) für Auf und einem für Ab.

    Betätige ich den Auf Schalter liegt Strom an Klemme S1 an (gemessen)

    Betätige ich den Ab Schalter liegt Strom an Klemme S2 an (gemessen)

    In der App habe ich den Eingabetyp "Schalter" gewählt, Unter Modus der Steuertaste "Dual".


    Leider bewegt sich der Rollladen nicht, er ertönt auch kein Klicken des Relais im Shelly.


    Was mache ich falsch?


    Danke für Eure Hilfe.

    Christian

  • Sicher das >Dual< ausgewählt wurde? Nicht das darunter liegende >getrennt<?

    Mal üner das WebUi überprüfen, ob da die Einstellungen ebenfalls stimmen?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hallo Michael,


    Danke für die Hilfe. Ich habs übers WebUI geprüft, die Einstellungen stimmen mit der Ap überein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das hört sich dann eher nach einem Hardwareproblem an. Sind möglicherweise die Anschlussklemmen gebrochen (passiert gerne, wenn der Shelly mittels "Presspassung" in die Dose gebracht wird.
    Wird am Schalter die gleiche Phase verwendet, die auch den Shelly versorgt (zwingend erforderlich)?

  • Hallo und ebenfalls Danke für die Unterstützung,

    Bei der Phase könnte das Problem liegen, auch wenn es sich mir nicht erschliesst, Phase ist doch Phase, hängt an der gleichen Sicherung....

    Die die ich zum Schalten verwenden möchte kommt per "Steuerleitung" (braun&Lila) vom zentralen Schalter welcher 4 Rollladen gleichzeitig steuert, an 3 hängen noch alte Busch-Jäger Jalousiecontrol die ich ebenfalls durch Shellys ersetzen möchte. Die die den Shelly antreibt kommt ist Dauerphase und direkt aus dem Stromkreis (schwarz).

    Kann mir jemand einen Tipp geben wir ich das wie folgt realisieren kann wenn ich alle Rollos mit Shellys ausgerüstet habe?

    Zentraler Schalter schaltet alle Rollladen + Einzelschalter pro Rollladen


    Muss ich ggf den bestehenden alten Schalter durch einen "intelligenten" Shelly Schalter ersetzen?


    P.S: leider sehe ich gerade, dass am zentralen Schalter kein Neutralleiter anliegt. Der Einsatz eines Shelly Schalters schliesst sich so wahrscheinlich aus.,

    P.P.S: und ja ich habe den Schalter gerade mal direkt an den Shelly gehängt mit der gesplitteten Phase die dort anliegt und das Schalten funktioniert. Liegt also wie von Dir vermutet an der Phase.

    Einmal editiert, zuletzt von cherberg (31. März 2025 um 16:41)

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.