Shelly 1, Addon, mehr als drei DHT22 AM2302

  • Moin zusammen,

    ich habe ein komisches Phänomen festgestellt.

    Ich schalte in vier unterschiedlichen Räumen mit vier unterschiedlichen Shelly 1 die Deckenbeleuchtung.

    Zusätzlich ist an allen vier Stück ein Addon mit einem DHT22 AM2302 angeschlossen. Ich lese die Temperatur und Feuchtigkeit aus und steuere die Fußbodenheizung damit.

    Dies funktioniert auch super. Nach kurzer Zeit sind bei einem Shelly die beiden Werte weg (N/A). Um wieder Werte zu bekommen muss das Addon einmal ab und wieder dran. Leider bringt das nur für kurze Zeit was. Es scheint so, als können nur drei betrieben werden. Kennt einer dieses Phänomen?

    Ob es wohl was bringt ein weiteres Shelly mit Addon anzuschießen? Eins mehr als gebraucht wird...

    Danke im Voraus

    LG

  • Hier gibt es sehr sehr viele Beiträge zu diesem Thema : DHTx an Plus AddOn

    😎

    Nutze bitte die Foren Suche (Filter ALLE)

    Kennt einer dieses Phänomen

    Also: JA

    Wichtigste Frage wäre deine Bezugsquelle und Hersteller (Aufdruck am DHT) Foto bitte


    Aber: erstelle am besten ein Ticket bei Shelly, vielleicht reagieren Sie ja bei dir 😀

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad


  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Sind das wirklich GEN1 Shelly und GEN1 AddOn ? Dann kannst du meinen Beitrag vergessen 😳

    Glaub ich aber nicht, sind bestimmt Gen2/3/4 mit Plus AddOn

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • apreick verlinke mich wenn du mehr weist wegen Gen 1,2 oder 3, dann verschieben wir ;)

  • Ich kann mir das nicht vorstellen das es hier Gen1 sind 🤓 zumal diese ja nicht das Problem haben/hatten.

    Auch sind die ja doch eher selten geworden, ich habe die in meiner „Krabbelkiste“

    Erst letzte Woche wieder ein Gen1 AddOn ausgebaut wegen Umbau auf ESP32

    Wahrscheinlich liest der TE jetzt viel in der Suche

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad