-
Autor
Hi,
ich grüble schon längere Zeit darüber, so richtig mag mir aber nichts einfallen.
Die Situation:
Ein Wandschalter mit Kontrollleuchte schaltet eine Steckdose einen Meter entfernt. Die Phase wird dabei unterbrochen, alle Leitungen unter Putz, jeweils tiefe Dosen. An dieser Steckdose hängt ein 100W Netzteil mit 5V Ausgang, an dem einige LED Ketten (USB) hängen.
Ich hätte mit diesem Wandschalter jetzt gerne noch eine weitere, ca. 4m entfernte Steckdose (Dauerstrom) zusätzlich geschaltet. Dort hängt ein weiteres Netzteil, das ebenfalls ein paar andere LED Ketten versorgt.
Aktuell schalte ich das zweite Netzteil mit einer 08/15 Funksteckdose, was natürlich funktioniert, doch hätte ich gerne bequem beide Steckdosen und somit alle Lichterketten über besagten Wandschalter geschaltet.
Da der Wandschalter in einem 5er Rahmen sitzt (Gira System 55) sowie über eine praktische Kontrollleuchte verfügt, soll die Optik erhalten bleiben. Einen zusätzlichen Schalter würde ich auch gerne vermeiden, ebenso Kabelkanäle. Naja, und auf Schlitze schlagen habe ich ebenfalls keinen Bock mehr .
Würde sich sowas mit Shellys irgendwie realisieren lassen?
Besten Dank!