Stromzange tot?

  • Grüße, ich habe jetzt schon 2h alle möglichen Forenbeiträge durchforstet und keine passenden gefunden. Falls ich da was übersehen habe bitte ich vorweg schon um entschuldigung.

    Ich bin schon seit langem Shelly Fan und habe in meinem Haus mehrere in benutzung. Nun soll ein BKW her und ich konnte endlich die Regierung überzeugen einen 3EM Pro anzuschaffen.

    Das teil kam heute und ich habe es natürlich sofort angeschlossen.

    Nun bin ich mit den gemessenen Werten nicht einverstanden. Wie ihr auf den Screenshots seht fließt auf meiner Phase B kein Strom. Spannung liegt an aber es fließt nix. Nun habe ich mehrfach die verkabelung geprüft und die Stromzange nochmal entfernt, abgesteckt und desweiteren. Keine veränderung. Das Gerät ist aktuell und mehrfach neugestartet.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Aus neugier habe ich mal die Stromzangen zwischen Phase B und C getauscht und siehe da. Phase B bleibt tot und die Phase C ist aufeinmal im Minus Bereich. Obwohl die Stromzange richtig ausgerichtet ist (K zur quelle).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Gemeinde. Habt ihr noch einen Rat bzw. übersehe ich etwas?

    Ich schlussfolgere dass das Gerät einen weg hat.

  • Ηast Du die Zuordnung der Spannungsabgriffe zu den Stromwandlern überprüft? Das geht am besten so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Test, die Wandler B und C am Shelly umzustecken, ist eine gute Idee gewesen: Weil Phase B weiterhin keine Leistung zeigt, ist es sehr wahrscheinlich, daß der Shelly an der Buchse IB einen Fehler aufweist. Vermutlich ist eine Lötstelle gebrochen. Würde das Gerät beim Händler reklamieren.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Vielen Herzlichen Dank für die schnelle und vorallem detailierte Antwort. Ich habe sicherheitshalber die Messung für alle Phasen gemacht und Ja, es ist richtig angeschlossen. Ich habe keinen potentialunterschied auf den Phasen zu den Stromzangen. Die Gegenproben waren auch alle plausibel. Ich reklamiere das Gerät und hoffe das beste. Wollte es nicht glauben weil es mein erstes defekte Shelly Gerät wäre.

  • Es gibt auch Fälle, bei denen die Steckverbindung durch zu rauhen Umgang beschädigt wurde:

    thgoebel
    29. Juli 2023 um 11:00

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • du hast jetzt meine neugierde geweckt. Habe das ding mal geöffnet. Leider scheinen die Lötstellen nicht der Fehler zu sein. Die Steckplatinen sind alle sauber verlötet. Das Teil geht zurück und ich bestell beim Bezos Jeff ein neues. Dann werde ich berichten. Trotzdem Danke für deine Hilfestellung.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.