hallo,
habe mir seit kurzen einen Raspberry 4B mit Raspimatic und RPI-RF-MOD aufgesetzt. Läuft auch ganz Prima. Nun Testweise einen meiner Shellys eingebunden. (war ein ganz schöner Akt als Neueinsteiger in Homematic ), läuft aber nun und ich kann ihn über das WebIF des Raspberry schalten. Da das aber nicht so ganz Kompfortabel ist, habe ich mich nach einer Androidapp umgesehen und bin bei TinyMacic fündig geworden. Also installiert und auch die Lizenz dazu gekauft. Auf den Raspberry dann noch die XML.api installiert und mich dann mit meinen Raspi bei der TinyMacic verbunden. Hat auch geklappt und ich kann die ganzen Systemvariabeln die ich (ich benutze auch einen Weatherman und dieser legt automatisch viele Systemvariabeln an) angelegt hatte, sehen. Auch die Taster (Licht) werden nun angezeigt vom Shelly. Wenn ich nun aber meinen (Test) Shelly schalten möchte, tut sich absolut nichts. Shelly regaiert gar nicht. Im WebIF des Raspimacic aber läßt er sich schalten und funktioniert auch.
Warum schaltet TinyMacic aber nicht? Habe ja extra den Key gekauft. Muss man hier noch was einstellen? Es wird zwar ein Blauer Strich rechts angezeigt, geschalten hat er aber dennoch nicht. Sorry für meine Frage, bekomme es aber (momentan ) nicht selbst hin.
PS: habe mir nun noch die Home24 App installiert. Hierfunktioniert es, ich kann den Shelly schalten und auch der Schaltzustand wird angezeigt. Muss aber noch weiter testen.