Einbindung geht, aber in Tinymatic nicht

  • hallo,

    habe mir seit kurzen einen Raspberry 4B mit Raspimatic und RPI-RF-MOD aufgesetzt. Läuft auch ganz Prima. Nun Testweise einen meiner Shellys eingebunden. (war ein ganz schöner Akt als Neueinsteiger in Homematic ;)), läuft aber nun und ich kann ihn über das WebIF des Raspberry schalten. Da das aber nicht so ganz Kompfortabel ist, habe ich mich nach einer Androidapp umgesehen und bin bei TinyMacic fündig geworden. Also installiert und auch die Lizenz dazu gekauft. Auf den Raspberry dann noch die XML.api installiert und mich dann mit meinen Raspi bei der TinyMacic verbunden. Hat auch geklappt und ich kann die ganzen Systemvariabeln die ich (ich benutze auch einen Weatherman und dieser legt automatisch viele Systemvariabeln an) angelegt hatte, sehen. Auch die Taster (Licht) werden nun angezeigt vom Shelly. Wenn ich nun aber meinen (Test) Shelly schalten möchte, tut sich absolut nichts. Shelly regaiert gar nicht. Im WebIF des Raspimacic aber läßt er sich schalten und funktioniert auch.

    Warum schaltet TinyMacic aber nicht? Habe ja extra den Key gekauft. Muss man hier noch was einstellen? Es wird zwar ein Blauer Strich rechts angezeigt, geschalten hat er aber dennoch nicht. Sorry für meine Frage, bekomme es aber (momentan ) nicht selbst hin.

    PS: habe mir nun noch die Home24 App installiert. Hierfunktioniert es, ich kann den Shelly schalten und auch der Schaltzustand wird angezeigt. Muss aber noch weiter testen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    braucht man für Tinymatic inzwischen tatsächlich eine Lizenz?

    Keine Ahnung, was Tinymatic anders macht, aber wie Du ja selbst schreibst, geht es mit Home24. Die App setze ich auch ein. ;)

  • @66er

    danke dir. Habe nun TinyMatic wieder deinstalliert nachdem ich mehrere Stunden vergeblich versucht habe den Shelly zu schalten. Ist nur Ärgerlich über die fast 9 € die die Lizenz gekostet hat. Zu Spät gelesen das sehr viele damit Probleme haben. Ich sehe es nun eben als "Lehrgeld" an.

    Werde nun bei Home24 wohl bleiben. Leider findet man dazu nicht soviel Literatur wo man sich informieren könnte. Ist also selbst probieren und Testen angesagt. Aber was soll es, wenn man es dann selbst rausgefunden hat, bleibt das wahrscheinlich auch länger hängen. Ich versuche auch meist selbst Lösungen zu finden, lese dazu sehr viel, macht einfach Spaß wenn es dann geht.

  • @magnum1795 wie hast du den shelly in cuxd angelegt? Wie in der Anleitung wenn ja stelle mal das cuxd device auf einen schaltaktor einfach unterputz

    Gruß raabi

    @66er die Lizenz bei tinymatic ist auf Wunsch von Usern gekommen

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.