Welche Shelly-Kombination ist sinnvoll für zwei Sensoren ASAIR AM2302 und AOSONG AM2303?

  • Hallo alle.

    Ich benötige eine Lösung für eine eigentlich "einfache" Sensorik. Es geht darum, aus einem Saunaraum sowohl die Innen- wie auch die Außenwerte der Sauna per WLAN zu senden.

    Ich würde das gerne mit Shelly realisieren, da ich bisher solche "Überwachungen" mit der Shelly-Cloud realisiert habe, was mit völlig reicht, da nichts gesteuert, sondern nur gemessen wird. Selbst noch was mit ESPxx o.ä. zu programmieren will ich auch nicht. Bisher habe ich bei solchen Aufgaben mit dem "Shelly Plus Uni" gearbeitet und gute Erfahrungen gesammelt

    Jetzt ist zuerst die Frage, welcher Shelly als "Träger" für das AddOn infrage kommt. Da nichts gesteuert wird, geht hier das einfachste Teil, was per WLAN die Daten senden kann. Am einfachsten scheint ein "Shelly (Plus) 1" - oder besser wäre was?

    Interessanter ist zum Zweiten allerdings mein Wunsch, zwei Sensoren für Feuchte und Temperatur zu verwenden. Es sieht so aus, als wenn ich dann zwei AddOns mit "Träger" benötige, da jeweils nur ein DHT (AM230x) angeschlossen werden kann. Bestenfalls geht eine zweite reine Temperaturmessung per NTC und Skript (wie das geht ist mir bekannt), soweit ich das erkennen konnte.

    Daher meine Frage, ob es hier noch eine andere Möglichkeit mit Shelly gibt, die ich noch nicht gefunden haben.

    Und zum Schluss noch das: hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den originalen Sensoren von AOSONG / ASAIR bei höheren Temperaturen gemacht? Mir ist es gelungen, noch zwei originale AOSONG AM2303 zu bekommen (werden nicht mehr gefertigt), die laut Datenblatt tatsächlich bis 125°C spezifiziert sind und wohl einen DS18B20 intern nutzen (kann ich nur visuell beurteilen). Die rel. Feuchte ist allerdings bei ca. 90°C scheinbar nicht mehr sonderlich genau. Möglicherweise ist das dann mehr "Schätzen" als messen, weshalb die Feuchtemessung eh wenig Sinn machen und die reine Temperaturmessung per NTC / Skript ausreichen würde.

    Danke für eure Hilfe! :)

  • Saunaraum

    das ist eh schwierig, hohe Luftfeuchte und hohe Temperaturen

    zwei Sensoren für Feuchte und Temperatur zu verwenden

    geht eh nicht mit einem AddOn/UNI

    AOSONG / ASAIR

    sind beide OK, gibt aber bessere als die DHT

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • schau dir mal die Ruuvi Sensoren an, aber schau in der Doku nach

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Thomas_S. 28. März 2025 um 18:47

    Hat den Titel des Themas von „Welche Shelly-Kombination ist sinnvoll für zwei Sensoren ASAIR AM2302 und ASONG AM2303?“ zu „Welche Shelly-Kombination ist sinnvoll für zwei Sensoren ASAIR AM2302 und AOSONG AM2303?“ geändert.
  • Danke apreick :)

    Ruuvi geht leider nur bis 80°C wegen der Batterie, und ich will ja die Shelly Cloud wegen der einfachen Nutzbarkeit verwenden.

    In der Sauna sind es bis zu 100°C, was es deutlich schwieriger macht.

    Welcher Shelly als Träger für den AddOn geht denn im einfachsten Fall, um WLAN zu nutzen, wenn ich 12 VDC als Versorgung zur Verfügung habe?

  • Shelly plus 1


    Oh, sorry: Shelly plus i4DC ist 10 Eurocent günstiger…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.