Zeitgesteuerte Szene wenn andere Shelly an ist

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich habe folgendes Szenarium:
    ich habe für die Überwachung meines Garagentors einen Shelly 1 Gen3 mit 12 V zwischen meine schon vorhandene Kontrolllampe geschaltet, dass ich mit dem Minus über einen Schalter direkt den Zustand Auf/Zu Zustand des Tors überwachen kann. Das klappt auch super.
    Dann habe ich einen zweiten Shelly 1 Gen3 wiederum mit 12 V angeschlossen, der über den internen Schalter das Tor öffnet oder schließt.
    Auch das funktioniert super. Ich kann über die App den Zustand der Öffnung sehen und auch mit dem zweiten Shelly das Tor öffnen oder schließen.

    Jetzt würde ich aber gerne eine Szene erstellen, die folgendes hergibt:
    Ich möchte gerne eine Befehl für das Schließen des Tores gegen 22 Uhr veranlassen, falls ich mal vergessen habe das Tor zu schließen.
    Wichtig dabei zu wissen ist, dass wenn der zweite Shelly für eine Sekunde schalte, das Tor auf, Stopp oder wieder zu geht.
    Mein Problem ist, dass ich die beiden Shellys zwar in einer Szene koppeln kann, aber nicht den erwünschten Effekt hinbekommen.
    Hat einer eine Idee, wie man die Szene einstellen kann, dass um 22 Uhr nur dann ein Befehl kommt, wenn der erste Shelly anzeigt, das Tor ist offen?

    Über beides über Shelly kann ich es ja nicht realisieren, da zwei Taster nötig sind. Einer für die Anzeige der Toröffnung und einer, der das Tor öffnet oder schließt.

    Vielen Dank schon einmal im Vorfeld.

  • Hallo snopy321,
    das müsste sich doch leicht mit einer Szene lösen lassen. Unabhängig davon sollte im schaltenden Shelly ein "AutoTimerOff" eingestellt sein, so dass der Ausgang immer nur kurz schaltet (Simulation der Tastfunktion). 1 Sekunde oder weniger sollte reichen.
    Zur Szene: Du fragst einfach den Eingangszustand des Überwachungs-Shelly ab. Wenn das Tor offen ist, dann schalte den anderen Shelly ein.
    Als aktive Zeit trägst du 22:00 Uhr bis 22:01 Uhr ein, fertig.

    Du könntest auch alles mit nur einem Shelly machen, dazu musst du als Modus "Getrennter Schalter" einstellen. Der Ausgang des Shelly bedient dabei das Tor, der Eingang zeigt seinen Zustand an...

  • Was ich bei solchen "Garagentor-Offen"-Spielerereien empfehlen kann, wenn man das Tor sehr regelmäßig auf "offen" prüfen lässt: Eine weitere Szene die prüft, ob das Garagentor bereits seit [Zeit] offen ist (großzügig setzen, z.B. 20 Minuten). Falls ja, bekommt man eine Push-Nachricht oder Email.

    Das ist nützlich, falls irgendein Sensor es nicht mehr tut bzw. der Magnet abfällt. Denn dann wird permanent "offen" gemeldet, obwohl schon zu ist. In Folge geht das Tor endlos auf und zu, was nicht schön ist.

    Lieber einmal nachgefragt als nachgedacht ...


  • Hi und danke für die ersten Antworten.
    Das alles mit einem Gerät zu versuche funktioniert glaube ich nicht, da ich ja zwei Schalterstände abrufen kann. Der eine zeigt an, ob auf oder zu. Wenn ich dann den Schaltbefehl auch über den ersten machen würde, hätte ich keine Anzeige mehr, ob auf oder zu.
    Ich dachte, ich hätte es so eingegeben, wie horkatz es beschrieben hatte.
    Aber vielleicht habe ich da auch irgendeine Kleinigkeit übersehen.
    Und, danke für deinen Hinweis, lynx071920.
    Die Garage bleibt den ganzen Tag auf, wenn das Auto nicht da ist. Ist nur für das eine Auto und mehr ist nicht drinnen zu holen. Daher denke ich, auch wenn der Schalter mal defekt sein sollte, würde die Szene ja nicht mehr ansprechen, da der Schalter dann ja nicht "Offen" melden kann.
    Dann hätte ich zwar keine Überwachung, aber auch keine Fehlöffnung durch den Shelly. Ist ein Öffner, der die Torüberwachung macht, und kein Schließer.

    Unten hier ein Screenshot meiner Eingabe, fall da jemand etwas drauf sehen kann was falsch ist

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von snopy321 (26. März 2025 um 17:40)

  • Du kannst auch eine Zeitbasierte Szene machen:

    Täglich 22 Uhr den Shelly abfragen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Evtl. musst du statt Bedingung einen Trigger hintelegen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.