-
Autor
mein Name ist Ralf, 58 Jahre und seid ca. einem Jahr Shelly- und HA-Einsteiger.
Alles hat damit angefangen, das ein guter Freund von mir sein elektr. Garagentor aus der Ferne bedienen wollte und ich hab seinen Wunsch mit einem Shelly in die Tat umgesetzt, nachdem ich für ausreichend W-Lanempfang in seiner Garage gesorgt habe. (Ich musste das aber erst an meinem eigenen Garagentor ausprobieren )
Einen weiteren sehr guten Freund hab ich mit Shellys infiziert, auch angefangen beim Garagentor. Er hat sich, schon vor einiger Zeit, eine PV-Anlage (Balkonkraftwerk) mit Sonnennachführung selbst gebastelt und steuert diese nun mit Shellys.
Seitdem befasse ich mich, wenn es die Zeit zulässt, mit den kleinen Künstlern. Die unendliche Möglichkeiten haben mich fasziniert und ich versuche mir den Umgang damit anzueignen und muss feststellen, das es ohne die Erfahrung anderer nicht einfach werden wird. Deshalb möchte ich auf euer Wissen und auf eure Erfahrung setzen und hoffe das ich in naher Zukunft auch einige Projekte in meinem Heim umsetzten kann.
Ich habe bereits Erfahrung mit der Einbindung einiger widerwilliger Shellys ins Heimnetz gemacht bzw. Shellys, die nicht über die App aufgenommen werden wollten dazu gebracht sich letztendlich in die App zu integrieren, oder Shellys die einem anderen Benutzerkonto verschrieben waren (hier in Zusammenarbeit mit dem Shellysupport
).
Also, auf einen guten Wortwechsel und regen Erfahrungsaustausch
LG Ralf