3 Rollladen mit 3 Shelly Plus 2PM auf 70% schließen wenn Temperatur im Zimmer zu hoch wird

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich möchte meine 3 Rollladen die ich mit jeweils einem separaten shelly plus 2PM Steuer bei einer bestimmten Zimmertemperatur auf 70% schließen und später wieder öffnen.

    Zur Temperaturmessung kommt der Shelly H&T 3 Gen zum Einsatz.

    Nur leider bekomme ich das über Scene nicht hin... Hat jemand eine Idee wie das zu verwirklichen ist?

    Grüße

  • Zeig mal Screenshot der Szene wo du erstellt hast. Vielleicht können wir den Fehler erkennen ;)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Hier mal. Mein Versuch das über Scene zu lösen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Damit fahren doch die 3 Rollläden auf 70%, wenn alle 3 Rollläden über 70% sind?

    Ich würde die Rollläden bei "wenn" erstmal rausnehmen und danach testen und dann vielleicht nochmals aufnehmen, aber "und" und "oder" in der"wenn"-Bedingung tauschen.

  • Bei Shelly ist der Prozentwert Öffnungsgrad.

    Also musst du einstellen:

    Wenn Temperatur mehr als 24 Grad

    Und

    Rolladen mehr als 70% geöffnet

    Dann

    Rollo auf 70%

    Im Moment frägst du weniger als 70% ab. Dann würden die Rollladen nur schließen, wenn die Rollos auf unter 70% stehen, aber nicht wenn er 100 geöffnet ist.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.