-
Autor
Heute bekam ich dies zu Gesicht:
Man beachte die Lötstellen an den drei Elkos und der Induktivität. Das Netzteil-Modul hatte man ausgebaut, was aus den gleichfalls stümperhaften Lötstellen der Pfostenverbinder abzuleiten ist.
Die Unterseite offenbart das ganze Drama…
Offensichtlich wurde eine Lötkolben mit USB-Speisung benutzt. Anders kriegt man solche „Klebungen“ IMHO nicht hin. Der Clou: Der Kunde hat die Chuzpe besessen, das Teil mit Ticket-Nummer S-700xx zu beanstanden: „Totalausfall“. Mir fehlen die Worte…