Qualitätskontrolle bei Shelly pro Dimmer 2PM

  • Auf meinem Tisch: Ein Shelly pro Dimmer 2PM mit der Fehlerbeschreibung „Gerät kalibriert nicht“. Der Screenshot dazu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Auf beiden Kanälen brach die Kalibrierung sofort nach dem Start ab, mit der oben gezeigten Fehlermeldung. Es war jedoch eine 40W und eine 100W Glühlampe angeschlossen. Der Fehler sollte daher entweder am Shunt oder am „Energy Meter“-Chip zu finden sein. Eine Inspektion des aufgesteckten CPU-Moduls brachte dies zu Tage:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der IC mit 28 Pins ist der ADE7953, zuständig für die Spannungs- und Strommessung der beiden Kanäle. Ein Tiefpass leitet die Spannung am Shunt zu den symmetrischen Eingängen für die Strommessung. Das ganze zweimal. An beiden Tiefpässen gab es Lötbrücken (gelbe Kreise). Es besteht doch Einvernehmen, daß solche Fehler nicht während des laufenden Betriebs entstehen, oder? Dieser Fehler ist somit in der Fabrik beim Reflowlöten entstanden und wurde nicht bei der Qualitätskontrolle entdeckt!

    Jeweils ein Bauteil musste mit der Lötpinzette entfernt, die Pads mit Flux behandelt und das Bauteil wieder eingelötet werden. Danach kalibrierte der Shelly ohne Murren und Knurren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Es bleibt die Frage: Gibt es eine Qualitätskontrolle?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)