Gleichstrommotor steuern für Rollo (auf/ab) mit Shelly UNI

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo und einen schönen Samstag,

    leider habe ich im Netz keine Infos gefunden, wie es möglich ist, einen kleinen Gleichstrommotor N20 mit Getriebe an einem Shelly UNI zu steuern, damit dieser den Rollo ein Mal abrollt und bei Bedarf wieder aufrollt.

    Ich arbeite mit 5 V DC für den UNI und den Motor.

    Wenn ich richtig verstehe, kann ich an OUT 1 und OUT 2 jeweils 5V anlegen und damit den Motor an oder aus schalten. Wenn ich das an beiden Ausgängen anschließe (den Pol jeweils anders rum) müsste ich den Motor steuern können. Es ist nur darauf zu achten, dass nie beide Relais gleichzeitig geschlossen sind, sonst hab ich einen Kurzschluss.

    Habe ich das richtig verstanden?

  • Zur Richtungsumkehr eines Gleichstrommotors mit Kollektor benötigst Du stets Relais mit Umschaltkontakt oder zwei Netzteile. So, wie angedacht, wird das nicht funktionieren. Zudem ein Augang eines Shelly UNI mit maximal 250mA belastet werden darf.

    Such mal im Forum nach „Polwender“, „Hühnerklappe“, „TV-Lift“ oder „Bieraufzug“…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • funkenwerner: Sorry für den Doppelpost, sollte nicht sein. Das war ein Doppelklick mit der Maus.

    thgoebel Vielen Dank für den Tipp. Das ist ein Micromotor GA12-N20 DC mit max 100 mA Stromverbrauch.
    Leider ist der Motor so schwach, dass das Gewicht des Rollo den Motor antreibt und den Rollo immer ganz nach unten zieht.

    Da muss ich noch etwas suchen und einen anderen Motor auswählen. Dann such ich mir das Relais und baue danach alles um.

  • Das hört sich an, wie eine Eigenkonstruktion. Endabschaltung ist wie geplant? Auch kleine Motore bringen die Stube zum brennen, wenn sie blockieren und weiter mit Spannung versorgt werden.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.