Shelly GEN 4 jetzt im Shop

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    https://www.shelly.com/de/collections/all-products

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Genau auf sowas habe ich gewartet. Wie ist der Zigbee Support realisiert? Ist ein ESP32-C6 verbaut oder ESP32-H?

    Dann wäre Thread-Support ja nur eine Frage der Software. Auch wäre es essentiell zu wissen, ob die Geräte auch als vollwertige Zigbee-Bridge agieren.

  • Ich vermute, da ist weiterhin die Shelly eigene Fassung ESP-Shelly-C38F drin. Dann ist leider nichts mit Thread.

    Allerdings stellt sich dann die Frage, wie Zigbee da rein kommt, als kleines internes Addon? :/

    Wird bestimmt nicht lange dauern, und jemand macht das Ding auf und postet ein Foto.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.