bedeutung des eintrags SOURCE im JSON (unerwarteterweise steht da loopback)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • ich schalte meine shellies ausschliesslich ueber HTTP befehle. demzufolge lese ich mit

    rpc/Switch.GetStatus?id=0

    im JSON jeweils den eintrag

    source "HTTP_in"

    heute nun wollte eines der shellies nicht mehr schalten, und bei der kontrolle mittels browser las ich

    source "loopback"

    was hat das zu bedeuten? woher hat das shelly das letzte schaltkommando gekriegt?

    gibt's eine liste der möglichen einträge fuer source und deren bedeutung?

  • source = loopback : Weekly Schedule


    Mehr hier:

    Was löste den den letzten Schaltbefehl aus?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.