Mit einem Taster alle Ausgänge Ein/Ausschalten

  • Guten Tag Allerseits. =)

    Ich bin zwar nicht neu in der Welt der Shellys, allerdings stehe ich jetzt vor einem Problem bei dem Ihr mir wahrscheinlich relativ schnell helfen könnt.

    Ganz kurz zu meiner Situation:


    Ich habe einem Kunden in die neue Verteilung 2 Shelly Pro Dimmer 2PM eingebaut.

    Es gibt 4 Taster welche die Kanäle tasten sollen.

    Taster 1: Soll alle Kanäle Ein & Aus schalten. -> Tastet parallel noch einen Eltako S12 für nicht dimmbare Beleuchtung.

    Taster 2: Soll die Lampengruppe 1 Ein & Ausschalten & Dimmen

    Taster 3: Soll die Lampengruppe 2 Ein & Ausschalten & Dimmen

    Taster 4: Soll die Lampengruppe 3 Ein & Ausschalten & Dimmen


    Der Kunde wünscht sich die Situation wie folgt:

    Er betritt den Raum, betätigt den obersten Taster (1) und alle Gruppen fahren auf 100%.

    Mit den Tastern 2-4 möchte er dann die unterschiedlichen Gruppen unabhängig voneinander Dimmen/Schalten können.


    Sobald er den Raum verlässt, soll ein weiteres mal betätigen des Tasters 1 alle Kanäle wieder ausschalten. Und genau das ist das Problem, welches ich nicht gelöst bekomme.


    Ich habe mir bereits 2 Aktionen erstellt indem ich einen Eingang des 2. Shellys als Schalter konfiguriere und er von dem Eltako getriggert wird.

    Somit funktioniert das ein- und ausschalten hervorragend. Allerdings kann ich dann die einzelnen Lampengruppen nicht mehr dimmen.


    Ich habe die Lampen 1-3 in einer Gruppe. Meine Wunschvorstellung wäre quasi, dass beim ersten mal betätigen des Tasters 1 die Gruppe aktiviert wird und beim zweiten mal eben deaktiviert.


    Ich bin gespannt, wie sehr ich hier gerade auf dem Schlauch stehe! :D


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Noki92 (14. März 2025 um 16:09)

  • Machst du das ganze mit Szenen? Oder per Actions?

    Für ein umschalten musst du ein toggle Befehl nutzen.


    Also entweder Http Befehl mit toggle,

    oder in Szenen umschalten bei Action auswählen.

    Szene:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Auch in Actions kannst du eine Toggle Befehl abgehen.

    Taster 1 Kanal auf detached stellen, und dann local auf dem Ausgang 01 toggeln, und zusätzlich http Befehle mit Toggle für die zwei anderen Ausgänge auf dem anderen Shelly Dimmer Po 2PM.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Der Toggle-Befehl kann hier meiner Meinung nach nicht funktionieren, da immer die gesamte Gruppe angesprochen wird, deren Teilnehmer jedoch unterschiedliche Schaltzustände haben können. Ich werte das bei mir per Node-Red aus und dementsprechend schaltet der Taster die Gruppe.

    Es muss ja wie folgt sein:

    Wenn Taster 1, dann prüfe ob Licht 1 oder 2 oder 3 oder 4 "ein", wenn "ja", dann sende "aus" an 1-4, sonst sende "ein" an 1-4.

    Beim Ausschalten gebe ich den Shellies eine Helligkeit mit, die angefahren werden soll, wenn eine Leuchte separat eingeschaltet wird, auch beim Einschalten der Gruppe könnte man eine Helligkeit definieren.

    Leider kann ich keine Scripte basteln.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.