Erstanwendung Rolladen - nix geht

  • Hallo,

    ich habe heute meine ersten drei Shellys 2PM Gen 3 bekommen und bin erstmal schwer frustriert. Wie funktioniert denn das Gerät? Wo gibt's denn ein anständiges Handbuch? Ich lese hier und suche und bemühe mich so gut ich kann - aber ich finde keine vernünftige Bedienungsanleitung. Manche schreiben hier etws von "Werkseinstellungen zurücksetzen" und blinkenden LEDs... was hat es damit auf sich?

    Bei mir ist die Situation wie folgt: Ich will die Shellys nutzen, um meine Jalousien smart zu machen. Verkabelung ist erfolgt, exakt so wie im "offiziellen" Shelly Video beschrieben. Kabel sitzen auch fest, Spannung liegt an. Aber es rührt sich rein gar nichts. Die Schaltwippen sind jetzt dank zwischengeschaltetem Shelly ohne Funktion. Beim Shelly blinkt oder leuchtet nichts. Langes Drücken (10 Sek.) auf den Knopf hinten (stromlos oder angeschlossen) bringt keine Änderung. Über die App sehe ich den Shelly natürlich auch nicht. Zurückbauen auf den "nackten" Schlater und es funktioniert wieder wie gehabt, also der Motor und die grundsätzliche Verkabelung funktioniert. Und das besonders frustrierende: Es ist genau das gleiche bei allen 3 gelieferten Shellys. Was mache ich falsch??? Oder ist der DHL-Bote über mein Paketchen gefahren und alle 3 Shellys sind kaputt? ;(

    Ihr seid meine letzte Hoffnung...

  • Wenn sich gar nichts tut, dann ist der Shelly falsch angeschlossen. Schaltpläne sind aufgedruckt, aber auch hier im Forum zu finden. Wenn es beim Anschließen schon hapert, dann nimm dir fachkundige Hilfe hinzu. Empfehlen würde ich folgende Vorgehensweise: Shelly mit einem (von einem ausgemustert Gerät abgeschnittenen) Stromkabel anschließen, nur L und N. Mit der App das Gerät über Bluetooth einbinden, das geht ganz fix. Firmware Update machen, anschließend Betriebsart einstellen (Rollladen Modus). Erst dann den Shelly an den Einsatzort bringen und korrekt anschließen. Kalibrieren, fertig. Das Feintuning kann man machen, wenn die Shellys eingebaut sind, es gibt unzählige Möglichkeiten, Vergeben von festen IP-Adressen, oder Reservierung der immer gleichen Adresse im Router, Namen vergeben, Zeitpläne erstellen und und und. Man sollte sich die Zeit nehmen und sich die einzelnen Menüpunkte mal anschauen und ausprobieren, dann klappt es beim nächsten Shelly schon besser.

  • Erstmal vielen Dank euch, dass ich so schnell geantwortet habt! Und die Idee "nur L und N anschließen" ist auch echt gut - und habe ich gemacht.

    Und das Ergebnis: Es ist verwirrend! :/
    Shelly an einer Steckdose nur mit L und N angeschlossen: ich finde den Shelly sofort in der App und könnte ihn einrichten.
    Shelly an der Jalousiesteuerung nur mit L und N angeschlossen: ich finde den Shelly nicht in der App! Spannung liegt aber an! Also liegt es vermutlich schon an der Installation bei mir im Haus - aber was kann das denn sein? Wahrscheinlich geht das dann aber hier schon in Richtung off-topic, da das ja nix mit dem Shelly selber zu tun hat...

    Heute Abend prüfe ich nochmal die Spannungen genauer und schau mal, ob ich den Jalousiemotor irgendwo finden kann... aber der Vollständigkeit halber anbei auch noch meine bisherigen Anschlussversuche: einmal "mit alles" und einmal "nur L und N".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Vermutlich ist der „blaue“ Draht in der Rollladen-Dose kein Neutralleiter…

    Wie misst Du denn Spannung? Mit einem Schraubendreher-Phasenprüfer?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.