-
Autor
Hallo,
Wozu soll ich den I Relais Eingang den Shelly mit Phase belegen?
Das Verstehe ich nicht. Eigentlich will ich nur Licht schalten.
Der 1 Mini PM hat den Eingang zum Beispiel gar nicht.
Danke
Hallo,
Wozu soll ich den I Relais Eingang den Shelly mit Phase belegen?
Das Verstehe ich nicht. Eigentlich will ich nur Licht schalten.
Der 1 Mini PM hat den Eingang zum Beispiel gar nicht.
Danke
Die Shellys mit I und O (ohne PM im Namen) haben einen potentialfreien Kontakt. Damit an Output was rauskommen kann, muss an Input das entsprechende Potential anliegen.
PM bedeutet Power Monitoring, diese Shellys können messen, es gibt keinen Input, weil das Potential von L nach O durchgeschaltet wird.
https://studyflix.de/elektrotechnik/relais-5057
und mal als Video
das sind so die Grundlagen
Naja ….
Das Ganze macht ja nur deshalb Sinn weil das Relais auch 12 Volt schalten kann.
Meine Frage war ja tatsächlich, wozu ein I Input da ist. Würde man ja nicht brauchen da sowieso 230 V Betriebsstrom für den Shelly da ist (wie beim PM)
Die Antwort ist weil der Shelly auch ab 12 Volt verwendet werden kann und damit ein eigener Relais Kreis benötigt wird (potentialfrei wie oben beschrieben)
Danke jedenfalls.