Pro 3EM Hilfestellung AKTION

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    bräuchte Hilfestellung für eine Wenn / Dann Aktion.

    Wenn Verbrauch < 500W, dann Steckdose schalten.

    Das Script wird nie ausgeführt.

    Ist es so, dass die Ausführung nur angetriggert wird, wenn der Schwellwert unterschritten wird?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke

    Mario.

  • Ist es so, dass die Ausführung nur angetriggert wird, wenn der Schwellwert unterschritten wird?

    Ja. Über Actions schon.


    Was willst du genau umsetzen?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (10. März 2025 um 18:25) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Unclevere OnOff Wärmepumpe soll zu bestimmter Uhrzeit deaktiviert werden (Sperreingang), sofern diese nicht gerade läuft.

    Z.B. in Übergangszeit, Betrieb verschieben auf Tageszeit da PV ab 9 meist erzeugt.


    —-

    Hatte die Wenn-Bedingung "Werteänderung" so verstanden, dass bei jeder Wertänderung die Bedingung geprüft wird.


    Schade.

  • Sowas kann man bestimmt mit einem Skript umsetzen.

    Über Szenen könntest du über Trigger Wiederholt jede Minute prüfen und ausführen lassen. Ist halt Cloudabhängig aber dann.

    Oder ein Übergordnetes System.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.