Shelly Plus 1 und Schellenberg Drive Garagentorantrieb (15V)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    es handelt sich um mein erstes Shelly-Projekt, mit Smarthome auf Zigbee-Basis bin ich aber gut vertraut.

    Ich möchte mein Garagentor Smart machen, es handelt sich um den o.g. Schellenbergantrieb.

    Werden Pin 1 & 2 des Antriebs verbunden über einen Taster oder Schlüsselschalter fährt das Tor auf und ab.

    Ich habe zwischen den Pins gemessen und liegen 15V an.

    Ich möchte gern neben dem Tor einen Taster haben, um es händisch öffnen zu können und eben den Shelly, der es über Home Assistant bzw. die App öffnet.

    Wie betreibe ich den Shelly denn nun am besten? Brauche ich Netzspannung oder ein 24V Netzteil oder gibt es die Möglichkeit, den Shelly so unaufwändig wie möglich anzuschließen? Am liebsten hätte ich den Shelly gern direkt am Torantrieb, aber der liefert wie gesagt 15V und da weiß ich nicht, ob er das ab kann.

    Ich bin leider etwas verwirrt was jetzt hier möglich ist.

    Viele Grüße & vielen Dank

  • tylerdurden 10. März 2025 um 16:02

    Hat den Titel des Themas von „Shelly Plus 1 und Schellenberg Drive 600 Garagentorantrieb (15V)“ zu „Shelly Plus 1 und Schellenberg Drive Garagentorantrieb (15V)“ geändert.
  • wie bei den meisten Toren hier im Forum (Forensuche funktioniert ;) )

    Shelly 1 Plus mit I und O auf dein PIN 1 und 2 wenn das der Impulstaster ist (Handbuch müsstest mit Schaltplan noch nachreichen)

    Shelly mit 230V versorgen, AutoOff in der App einstellen ca 1Sec

    Freude haben

    Warnung: Sicherheitseinrichtung wie zB Lichtschranke muss Vorhanden sein!